Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüfter Im Netzgerät; Brummstörungen; Abhilfe - adt-audio ToolMod Console Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ToolMod Console:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ToolMod Console
modulares Mischpultsystem
Stromversorgung und Netzgeräte

gerät ab und warten Sie einige Zeit. Sie können nach der Abkühlung wieder
einschalten, müssen aber damit rechnen, dass nach einiger Zeit das Netzge-
rät wieder abschaltet.
Lüfter im Netzgerät
Alle TMCPwr-Netzgerät sind mit zwei Lüftern ausgestattet, die durch ein Kipp-
schalter auf der Rückwand der Geräte auf zwei Geschwindigkeiten geschaltet
werden können. In der Mittelstellung des Kippschalters sind die Lüfter aus.
Bei einer ausreichenden Dimensionierung des Netzgerätes und Berücksichtgi-
gung der oben stehenden Einbauhinweise, ist es nicht erforderlich die Lüfter
einzuschalten. Unter extrem ungünstigen Einbaubedingungen und/oder bei
voller Auslastung der Kapazität ermöglichen die Lüfter jedoch eine verbes-
serte Wärmeabfuhr und somit auch unter extremem Bedingungen einen stö-
rungsfreien Betrieb.
Brummstörungen
Während bei normalen bis hohen Netzspannungen die Wärmeabfuhr der we-
sentliche Faktor ist, treten bei niedrigen Netzspannungen Brummstörungen
bei Überlastung eines Netzgerätes auf. Mit niedrigen Netzspannungen verrin-
gert sich auch die Regelreserve des Netzgerätes. Bei starker Belastung ver-
ringern sich die Ausgangsspannungen des Netztransformators. Erreicht dieser
Spannungsabfall einen bestimmten Wert, arbeiten die Spannungsregler nicht
mehr korrekt. Den Ausgangsspannungen des Netzgerätes überlagert sich dann
eine sägezahnförmige Störung mit einer Frequenz von 100 Hz (bei 50 Hz Netz-
frequenz) oder 120 Hz (bei 60 Hz Netzfrequenz). Diese Störung kann über die
Stromversorgung in den Audiopfad der Module gelangen. In erster Linie sind
hiervon Verstärker mit hoher Verstärkung (Summenverstärker) betroffen. Cha-
rakteristisch für diese Art der Überlastung ist außerdem, dass sich das Spek-
trum der Störung mit den immer vorhandenen, geringen Schwankungen der
Netzspannung verändert und in Zeiten hoher Spannung auch ganz verschwin-
den kann.

Abhilfe

Wenn Sie solche Effekte an Ihrem Netzgerät beobachten besteht außer der
mit diesen Störungen verbundenen Lästigkeiten keine Gefahr für Defekte. Sie
sollten dann jedoch entweder das Netzgerät gegen ein Gerät mit höherer Leis-
tung austauschen oder externe Tool-Geräte, die vom Mischpult-Netzteil mit
versorgt werden mit einem zusätzlichen Netzgerät betreiben.
13
adt-audio
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis