Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufannahme Und Ansagenzuordnung; Nähere Informationen Zur Rufannahme Und Ansagenzuordnung - Auerswald COMfortel 1400 Bedienungsanleitung

Sdn-systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufannahme und Ansagenzuordnung

Die Rufannahme und die Ansagenzuordnung können rufabhängig eingestellt werden.
Nähere Informationen zur Rufannahme und Ansagenzuordnung
Abhängig von der Rufart kann die Art der Rufannahme eingestellt werden. Unterschieden wird
dabei zwischen folgenden Rufarten.
A
Anonyme Rufe (Anrufer übermittelt keine Rufnummer)
B
Von Kontakt (Anrufer übermittelt eine im Telefonbuch enthaltene Rufnummer)
C
Externe Rufe (Anrufer ist ein externer Teilnehmer)
D
Interne Rufe (Anrufer ist ein interner Teilnehmer)
E
Türrufe (Anrufer ist eine beliebige Tür)
F
Beliebige Rufe
Die hier dargestellte Reihenfolge entspricht der Reihenfolge, in der die Einstellungen berück-
sichtigt werden. Zutreffende Rufarten, für die keine Einstellungen (Nächste Regel) vorge-
nommen wurden, bleiben bei einem eingehenden Ruf unberücksichtigt. Stattdessen wird die
nächste zutreffende Rufart gesucht. Wurde für keine der zutreffenden Rufarten eine
Einstellung vorgenommen, werden die Einstellungen der Rufart Beliebige Rufe verwendet.
Beispiel
Das folgende Beispiel soll die Berücksichtigung der Einstellungen verdeutlichen:
Ausgangssituation
• Es wurden für externe Rufe (Rufart C) und interne Rufe (Rufart D) sowie für anonyme Rufe
(Rufart A) unterschiedliche Einstellungen bezüglich Rufannahme und Ansage vorge-
nommen.
• Für Rufe von einem Telefonbuchkontakt (B), Türrufe (E) und beliebige Rufe (F) wurden
keine Einstellungen vorgenommen.
• Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Ruf 1
Eigenschaften Ruf 1:
COMfortel 1400 - Firmware V1.8 - COMfortel Set V3.12 - Bedienung und Konfiguration V05 05/2016
Rufannahme und Ansagenzuordnung
Nähere Informationen zur Rufannahme und Ansagenzuordnung
Anrufbeantworter lokal
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis