Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Rufsignalisierung Blinkende Displaybeleuchtung; Funktionstaste Für Rufsignalisierung Durch Blinkende Displaybeleuchtung - Auerswald COMfortel 1400 Bedienungsanleitung

Sdn-systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Rufsignalisierung

Zur Rufsignalisierung blinkende Displaybeleuchtung

Hinweis: Bei Belegung der zweiten Tastenebene (optional, siehe
tails) ist die LED-Signalisierung nicht verfügbar.
Vorgehensweise bei Belegung der Funktionstaste:
• Über COMfortel Set mit der Auswahl Klingelsignal
• Über das Telefon mit der Auswahl Klingelsignal
Hinweis: Für nähere Informationen zur allgemeinen Vorgehensweise bei der
Belegung der Funktionstasten siehe Funktionstasten.
Zur Rufsignalisierung blinkende Displaybeleuchtung
Soll Ihre Umgebung nicht durch das Klingeln des Telefons gestört werden, können Sie Anrufe
stattdessen durch Blinken der Displaybeleuchtung signalisieren (zusätzlich zu den anderen
visuellen Signalen). Abhängig von der Raumhelligkeit ist damit eine sehr auffällige visuelle
Signalisierung machbar.
Warnung: Bestimmte Blinkfrequenzen können epileptische Anfälle
auslösen.
• Verwenden Sie diese Funktion nicht, wenn Sie Epileptiker oder epilep-
Vorgehensweise:
• Über COMfortel Set (Seite Einstellungen/Funktionen > Signalisierung/Klingelsignal,
Kontrollkästchen Rufsignal/Licht)
• Über das Telefon (Menü Funktionen > Rufsignal/Licht)
Funktionstaste für Rufsignalisierung durch blinkende Displaybeleuchtung
Durch Drücken der Taste im Ruhezustand des Telefons schalten Sie die Rufsignalisierung
durch blinkende Displaybeleuchtung ein, aus oder um.
Außerdem können Sie an der zugehörigen LED den Status der Funktion ablesen.
366
COMfortel 1400 - Firmware V1.8 - COMfortel Set V3.12 - Bedienung und Konfiguration V05 05/2016
siegefährdet sind.
Produktde-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis