Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfortel 1400 Bedienungsanleitung Seite 116

Sdn-systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbuch und Listen
Telefonbuch
Kontakt bearbeiten
B Name (Kontakt)
C vorhandener Eintrag
D vorhandener Kommentar
5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Erlaubt das Ändern des Namens.
Erlaubt das Ändern der vorhandenen geschäftlichen Rufnummer.
Erlaubt das Ändern der vorhandenen privaten Rufnummer.
Erlaubt das Ändern der vorhandenen Mobilrufnummer.
Erlaubt das Ändern des vorhandenen Rufmakros.
Erlaubt das Eintragen oder Ändern eines Kommentars.
Erlaubt das Auswählen oder Ändern des Klingeltons, mit dem ein Anruf
dieses Kontakts signalisiert werden soll.
Erlaubt das Ändern der Rufannahme des Anrufbeantworters und das
Auswählen der Ansage, mit der ein Ruf des entsprechenden Kontakts
durch den Anrufbeantworter angenommen werden soll.
Erlaubt das Eintragen einer weiteren Rufnummer bzw. eines Rufmakros.
Erlaubt das Löschen des Kontaktes.
Wichtig: Ob Sie bei der Eingabe/Wahl einer Rufnummer z. B. eine Amtzu-
gangsziffer voranstellen müssen, richtet sich nach der Amtholung (automa-
tisch, Direkter Amtapparat, Interner Apparat), die in der TK-Anlage
eingerichtet wurde (siehe Anleitung der TK-Anlage).
Eine hier vorgenommene Änderung der Rufannahme/Ansage wird nur
berücksichtigt, wenn unter Anrufbeantworter > AB Funktionen > AB
Rufannahme für die Rufart Von Kontakt die Option Von Kontakt ausge-
wählt ist.
Hinweis: Beim Eintrag mehrerer Rufnummern oder Rufmakros wird der
zuletzt vorgenommene bzw. geänderte Eintrag als Standardrufnummer
verwendet.
116
COMfortel 1400 - Firmware V1.8 - COMfortel Set V3.12 - Bedienung und Konfiguration V05 05/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis