Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Motoranpassung (Ama); Motordrehrichtung Prüfen - Danfoss VLT AutomationDrive FC301 Bedienungsanleitung

0,25-75 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Anwendung
Dynamische
Anwendungen
5
5
Motorgrößen unter 18 kW Vermeiden Sie kurze Rampe-Ab-
Tabelle 5.8 Empfehlungen für verschiedene Anwendungen
Wenn der Motor bei einer bestimmten Drehzahl zu
schwingen beginnt, erhöhen Sie
Parameter 1-14 Dämpfungsfaktor. Erhöhen Sie den Wert der
Dämpfungsverstärkung in kleinen Schritten. Abhängig vom
Motor können Sie diesen Parameter zwischen 10 % und
100 % höher als den Standardwert einstellen.

5.4.6 Automatische Motoranpassung (AMA)

AMA ist ein Verfahren zur Optimierung der Kompatibilität
zwischen Frequenzumrichter und Motor.
Der Frequenzumrichter erstellt zum Glätten des
erzeugten Motorstroms ein mathematisches
Motormodell. Dieses Verfahren prüft zudem die
Eingangsphasensymmetrie der Spannung. Die
tatsächlichen Motorwerte werden mit den
eingegebenen Typenschilddaten verglichen.
Während der Ausführung der AMA dreht sich die
Motorwelle nicht und der Motor wird nicht
beschädigt.
Einige Motoren sind möglicherweise nicht dazu in
der Lage, den Test vollständig durchzuführen.
Wählen Sie in diesem Fall [2] Reduz. Anpassung.
Wenn ein Ausgangsfilter an den Motor
angeschlossen ist, wählen Sie [2] Reduz.
Anpassung aus.
Informationen zu Warn- oder Alarmmeldungen
finden Sie unter Kapitel 7.4 Liste der Warnungen
und Alarmmeldungen.
Führen Sie dieses Verfahren bei kaltem Motor
durch, um das beste Ergebnis zu erzielen.
34
®
VLT
AutomationDrive FC 301/302
Einstellungen
Erhöhen Sie
Parameter 14-41 Minimale AEO-
Magnetisierung für hochdynamische
Anwendungen. Durch die
Einstellung von
Parameter 14-41 Minimale AEO-
Magnetisierung wird ein gutes
Gleichgewicht zwischen Energieef-
fizienz und Dynamik gewährleistet.
Passen Sie Parameter 14-42 Minimale
AEO-Frequenz an, um die Mindest-
frequenz festzulegen, bei der der
Frequenzumrichter die minimale
Magnetisierung verwenden sollte.
Zeiten.
Danfoss A/S © 08/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Ausführen einer AMA
1.
Drücken Sie auf [Main Menu], um auf Parameter
zuzugreifen.
2.
Blättern Sie zur Parametergruppe 1-** Last und
Motor und drücken Sie auf [OK].
3.
Blättern Sie zur Parametergruppe 1-2* Motordaten
und drücken Sie auf [OK].
4.
Navigieren Sie zu Parameter 1-29 Autom. Motoran-
passung und drücken Sie auf [OK].
5.
Wählen Sie [1] Komplette AMA und drücken Sie
auf [OK].
6.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
7.
Der Test wird automatisch durchgeführt und zeigt
an, wann er beendet ist.
8.
Geben Sie die erweiterten Motordaten in der
Parametergruppe 1–3* Erw. Motordaten ein.
5.5 Motordrehrichtung prüfen
Prüfen Sie vor dem Betrieb des Frequenzumrichters die
Motordrehung.
1.
Drücken Sie [Hand On].
2.
Lassen Sie den positiven Drehzahl-Sollwert durch
Drücken von [
] anzeigen.
3.
Überprüfen Sie, ob die angezeigte Drehzahl
positiv ist.
4.
Überprüfen Sie, ob die Verdrahtung zwischen
dem Frequenzumrichter und dem Motor korrekt
ist.
5.
Überprüfen Sie, dass die Drehrichtung des Motors
mit der Einstellung in Parameter 1-06 Drehrichtung
rechts übereinstimmt.
5a
Wenn Parameter 1-06 Drehrichtung rechts
auf [0] Normal eingestellt ist (Werksein-
stellung: Rechtslauf ):
a.
Vergewissern Sie sich, dass sich
der Motor im Rechtslauf dreht.
b.
Vergewissern Sie sich, dass der
Richtungspfeil des LCP
Rechtslauf anzeigt.
5b
Wenn Parameter 1-06 Drehrichtung rechts
auf [1] Invers eingestellt ist (Linkslauf ):
a.
Vergewissern Sie sich, dass sich
der Motor im Linkslauf dreht.
b.
Vergewissern Sie sich, dass der
Richtungspfeil des LCP
Linkslauf anzeigt.
MG33AR03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt automationdrive fc302

Inhaltsverzeichnis