Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC301 Bedienungsanleitung Seite 58

0,25-75 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Diagnose und Fehle...
Symptom
Displayaus-
setzer
7
7
Motor läuft
nicht
Die
Motordreh-
richtung ist
falsch
Motor
erreicht
maximale
Drehzahl
nicht
Motordrehzah
l instabil
56
Mögliche Ursache
Überlastetes Schaltnetzteil
(SMPS) durch falsche Steuer-
verdrahtung oder Störung im
Frequenzumrichter
Serviceschalter offen oder
fehlender Motoranschluss
Keine Netzversorgung bei 24 V
DC-Optionskarte
LCP-Stopp
Fehlendes Startsignal (Standby)
Motorfreilaufsignal aktiv
(Freilauf )
Falsche Sollwertsignalquelle
Motordrehgrenze.
Aktives Reversierungssignal
Falscher Motorphasenanschluss
Frequenzgrenzen falsch
eingestellt
Sollwerteingangssignal nicht
richtig skaliert
Falsche Parametereinstellungen
Danfoss A/S © 08/2016 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AutomationDrive FC 301/302
Test
Um sicherzustellen, dass kein Problem in den
Steuerleitungen vorliegt, trennen Sie alle
Steuerleitungen durch Entfernen der
Klemmenblöcke.
Prüfen Sie, ob der Motor angeschlossen und
dieser Anschluss nicht unterbrochen ist
(durch einen Serviceschalter oder ein anderes
Gerät).
Wenn das Display funktioniert, jedoch keine
Ausgangsleistung verfügbar ist, prüfen Sie,
dass Netzspannung am Frequenzumrichter
anliegt.
Überprüfen Sie, ob die [Off ]-Taste betätigt
wurde.
Stellen Sie sicher, dass Parameter 5-10 Klemme
18 Digitaleingang die richtige Einstellung für
Klemme 18 besitzt (verwenden Sie die
Werkseinstellung).
Stellen Sie sicher, dass Parameter 5-12 Klemme
27 Digitaleingang die richtige Einstellung für
Klemme 27 besitzt (verwenden Sie die
Werkseinstellung).
Überprüfen Sie, welche Sollwertverarbeitung
aktiv ist (lokal, remote oder Feldbus), und
prüfen Sie die folgenden Punkte:
Festsollwert (aktiv oder nicht)
Klemmenanschluss
Skalierung der Klemmen
Sollwertsignal
Überprüfen Sie, ob Parameter 4-10 Motor
Drehrichtung korrekt programmiert ist.
Überprüfen Sie, ob ein Reversierungsbefehl
für die Klemme in Parametergruppe 5-1*
Digitaleingänge programmiert ist.
Prüfen Sie die Ausgangsgrenzen in
Parameter 4-13 Max. Drehzahl [UPM],
Parameter 4-14 Max Frequenz [Hz] und
Parameter 4-19 Max. Ausgangsfrequenz.
Überprüfen Sie die Skalierung des Sollwer-
teingangssignals in Parametergruppe 6-0*
Analoger E/A-Modus und in Parametergruppe
3-1* Sollwerteinstellung.
Überprüfen Sie die Einstellungen aller
Motorparameter, darunter auch alle Schlupf-
ausgleichseinstellungen. Prüfen Sie bei
Regelung mit Rückführung die PID-Einstel-
lungen.
Lösung
Leuchtet das Display weiterhin, liegt ein
Problem in den Steuerleitungen vor.
Überprüfen Sie die Kabel auf Kurzschlüsse
oder falsche Anschlüsse. Wenn das
Display weiterhin aussetzt, führen Sie das
Verfahren unter Display dunkel/keine
Funktion in dieser Tabelle durch.
Schließen Sie den Motor an und prüfen
Sie den Serviceschalter.
Legen Sie Netzspannung an, um den
Frequenzumrichter zu betreiben.
Drücken Sie auf [Auto On] oder [Hand
On] (je nach Betriebsart), um den Motor
in Betrieb zu nehmen.
Legen Sie ein gültiges Startsignal an, um
den Motor zu starten.
Legen Sie 24 V an Klemme 27 an oder
programmieren Sie diese Klemme auf [0]
Ohne Funktion.
Programmieren Sie die richtigen Einstel-
lungen. Prüfen Sie
Parameter 3-13 Sollwertvorgabe. Setzen Sie
den Festsollwert in Parametergruppe 3-1*
Sollwerteinstellung auf aktiv. Prüfen Sie, ob
Frequenzumrichter und Motor richtig
verkabelt sind. Überprüfen Sie die
Skalierung der Klemmen. Überprüfen Sie
das Sollwertsignal:
Programmieren Sie die richtigen Einstel-
lungen.
Deaktivieren Sie das Reversierungssignal.
Siehe Kapitel 5.5 Motordrehrichtung prüfen.
Programmieren Sie die richtigen Grenzen.
Programmieren Sie die richtigen Einstel-
lungen.
Überprüfen Sie die Einstellungen in
Parametergruppe 1-6* Lastabh. Einstellung.
Beim Betrieb mit Rückführung prüfen Sie
die Einstellungen in Parametergruppe
20-0* Istwert.
MG33AR03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt automationdrive fc302

Inhaltsverzeichnis