Die Systemzeit im Netz synchronisieren
Konfiguration SNTP-Client
In „Externe Server Adresse" geben Sie die IP-Adresse des
SNTP-Servers ein, von dem das Gerät zyklisch die Systemzeit
anfordert.
In „Redundante Server-Adresse" geben Sie die IP-Adresse des
SNTP-Servers ein, von dem das Gerät zyklisch die Systemzeit
anfordert, wenn er 1 Sekunde nach einer Anforderung keine
Antwort vom „Externen Server-Adresse" erhält.
Hinweis: Wenn Sie von einer externen/redundanten Server-Adres-
se die Systemzeit beziehen, dann akzeptieren Sie keine SNTP-
Broadcasts (siehe unten). Sonst können Sie nicht unterscheiden,
ob das Gerät die Zeit des eingetragenen Servers oder die eines
SNTP-Broadcast-Paketes anzeigt.
In „Server-Anforderungsintervall" geben Sie den Zeitabstand ein,
in dem das Gerät SNTP-Pakete anfordert (gültige Werte:
1 Sekunde bis 3600 Sekunden, Lieferzustand: 30 Sekunden).
Mit „SNTP Broadcasts akzeptieren" übernimmt das Gerät die
Systemzeit aus SNTP-Broadcast-/Multicast-Paketen, die er
empfängt.
Abb. 26: Dialog SNTP
Grundkonfiguration L2E
Release 5.0 04/09
7.2 SNTP
95