Ports konfigurieren
Mit „Funktion An/Aus" schalten Sie PoE ein/aus.
„Verschicke Trap" bietet Ihnen die Möglichkeit, das Gerät zu veran-
lassen, in folgenden Fällen einen Trap zu senden:
– beim Überschreiten/Unterschreiten der Leistungsschwelle.
– beim Ein-/Ausschalten der PoE-Versorgungsspannung an min-
destens einem Port.
In „Threshold" (Leistungsschwelle) geben Sie die Leistungsschwelle
an, bei deren Überschreiten/Unterschreiten das Gerät ein Trap sen-
det, sofern „Verschicke Trap" eingeschaltet ist. Die Leistungs-
schwelle geben Sie in Prozent der abgegebenen Leistung zur
nominalen Leistung ein.
"Nominale Leistung" zeigt die Leistung an, die das Gerät nominal für
alle PoE-Ports zusammen zur Verfügung stellt.
„Reservierte Leistung" zeigt an, wieviel Leistung das Gerät allen
angeschlossenen PoE-Geräten zusammen auf Grund ihrer Klassifi-
zierung maximal zur Verfügung stellt.
"Abgegebene Leistung" zeigt an, wie groß der momentane
Leistungsbedarf an allen PoE-Ports ist.
Die Differenz von „Nominale" und „Reservierte" Leistung gibt an, wieviel
Leistung an den freien PoE-Ports noch zur Verfügung steht.
Grundkonfiguration L2E
Release 5.0 04/09
73