Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multicast-Anwendung; Beschreibung Multicast-Anwendung - Hirschmann RS20 Anwenderhandbuch

Industrial ethernet (gigabit-)switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzlaststeuerung

8.2 Multicast-Anwendung

8.2.1 Beschreibung Multicast-Anwendung

Die Datenverteilung im LAN unterscheidet 3 Verteilungsklassen bezüglich
der adressierten Empfänger:
Unicast - ein Empfänger,
Multicast - eine Gruppe von Empfängern,
Broadcast - jeder erreichbare Empfänger.
Im Falle der Multicast-Adressierung leitet das Gerät alle Datenpakete mit
einer Multicast-Adresse an allen Ports weiter. Dies führt zu einem erhöhten
Bandbreitenbedarf.
Protokolle wie das GMRP und Verfahren wie IGMP-Snooping ermöglichen
dem Gerät einen Informationsaustausch über die gezielte Vermittlung von
Multicast-Datenpaketen. Das Vermitteln der Multicast-Datenpakete aus-
schließlich an den Ports, an denen Empfänger dieser Multicast-Datenpakete
angeschlossenen sind, begrenzt den benötigten Bandbreitenbedarf.
IGMP-Multicast-Adressen erkennen Sie an dem Bereich, in dem eine
Adresse liegt:
MAC-Multicast-Adresse
01:00:5E:00:00:00 - 01:00:5E:FF:FF:FF
Klasse D IP-Multicast-Adresse
224.0.0.0 - 239.255.255.255
Grundkonfiguration L2E
Release 5.0 04/09
8.2 Multicast-Anwendung
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs40Rs30Ms20OctopusMs30

Inhaltsverzeichnis