Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trapeinstellung - Hirschmann RS20 Anwenderhandbuch

Industrial ethernet (gigabit-)switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsdiagnose

9.1.3 Trapeinstellung

Wählen Sie den Dialog Diagnose:Alarme (Traps).
Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit festzulegen, welche Ereignis-
se einen Alarm (Trap) auslösen und an wen diese Alarme gesendet
werden sollen.
Wählen Sie „Eintrag erzeugen".
In der Spalte „IP-Adresse" geben Sie die IP-Adresse des Empfän-
gers an, an den die Traps geschickt werden sollen.
In der Spalte „Aktiv" kreuzen Sie die Einträge an, die beim Versen-
den von Traps berücksichtigt werden sollen.
Im Rahmen „Auswahl" wählen Sie die Trap-Kategorien aus, von de-
nen Sie Traps versenden wollen.
Hinweis: Für diesen Dialog benötigen Sie Schreibrechte.
Abb. 44: Dialog Alarme
Die auswählbaren Ereignisse haben folgende Bedeutung:
Name
Bedeutung
Authentifizie-
Das Gerät hat einen unerlaubten Zugriff zurückgewiesen (siehe Dialog
rung
Zugriff für IP-Adressen und Portsicherheit).
Link Up/Down An einem Port des Gerätes wurde eine Verbindung mit einem dort ange-
schlossenen Gerät hergestellt/unterbrochen.
Tab. 19: Trap-Kategorien
Grundkonfiguration L2E
Release 5.0 04/09
9.1 Alarmmeldungen versenden
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs40Rs30Ms20OctopusMs30

Inhaltsverzeichnis