Über dieses Handbuch
Über dieses Handbuch
Das Anwender-Handbuch „Grundkonfiguration" enthält alle Informationen,
die Sie zur Inbetriebnahme des Gerätes benötigen. Es leitet Sie Schritt für
Schritt von der ersten Inbetriebnahme bis zu den grundlegenden Einstellun-
gen für einen Ihrer Umgebung angepassten Betrieb.
In der Praxis hat sich folgende thematische Reihenfolge bewährt:
Gerätezugang zur Bedienung herstellen durch Eingabe der
IP-Parameter,
Stand der Software prüfen, gegebenenfalls die Software aktualisieren,
Konfiguration laden/speichern,
Ports konfigurieren,
Schutz vor unberechtigtem Zugriff gewährleisten,
Datenübertragung optimieren durch Netzlaststeuerung,
Systemzeit im Netz synchronisieren,
Funktionsdiagnose.
Das Anwender-Handbuch „Installation" enthält eine Gerätebeschreibung,
Sicherheitshinweise, Anzeigebeschreibung und alle weiteren Informationen,
die Sie zur Installation des Gerätes benötigen, bevor Sie mit der Konfigurati-
on des Gerätes beginnen.
Das Anwender-Handbuch „Redundanzkonfiguration" enthält alle Informatio-
nen, die Sie zur Auswahl des geeigneten Redundanzverfahrens und dessen
Konfiguration benötigen.
Das Anwender-Handbuch „Industrie-Protokolle" beschreibt die Anbindung
des Gerätes über ein in der Industrie übliches Kommunikationsprotokoll wie
z.B. EtherNet/IP und PROFINET.
Grundkonfiguration L2E
Release 5.0 04/09
9