Netzlaststeuerung
8.6.2 Beispiele für ein VLAN
Die folgenden Beispiele aus der Praxis vermitteln einen schnellen Einstieg in
den Aufbau eines VLANs.
Beispiel 1
Abb. 36: Beispiel für ein einfaches portbasiertes VLAN
Das Beispiel zeigt eine minimale VLAN-Konfiguration (portbasiertes
VLAN). Ein Administrator hat an einem Vermittlungsgerät mehrere End-
geräte angeschlossen und diese 2 VLANs zugeordnet. Dies unterbindet
wirksam jeglichen Datenverkehr zwischen verschiedenen VLANs; deren
Mitglieder kommunizieren ausschließlich innerhalb ihres eigenen VLANs.
Während der Einrichtung der VLANs erstellen Sie für jeden Port Kommu-
nikationsregeln, die Sie in einer Eingangs- (Ingress-) und einer Aus-
gangs- (Egress-) Tabelle erfassen.
Die Ingress-Tabelle legt fest, welche VLAN-ID ein Port den eingehenden
Datenpaketen zuweist. Hierbei ordnen Sie das Endgerät über seine Port-
adresse einem VLAN zu.
Die Egress-Tabelle legt fest, welchem VLAN die Frames, die von diesem
Port abgehen, zugeordnet werden. Mit Ihrem Eintrag definieren Sie zu-
sätzlich, ob an diesem Port abgehende Ethernet-Frames markiert
(tagged) werden sollen:
T = mit Tag-Feld (T = Tagged, markiert)
U = ohne Tag-Feld (U = Untagged, nicht markiert)
Für obiges Beispiel hat der Status des TAG-Feldes der Datenpakete
keine Relevanz, setzen Sie es generell auf „U".
134
8.6 VLANs
Grundkonfiguration L2E
Release 5.0 04/09