4
Computeranschluss und Softwareinstallation
Um den COMmander Basic 19
Verbindung zu einem PC hergestellt werden, auf dem Sie dann die Kon-
figurationssoftware installieren. Drei Anschlussmöglichkeiten kommen
für den Anschluss des PCs in Frage:
Verbindung der seriellen Schnittstelle des PCs mit der seriellen
Schnittstelle der Tk-Anlage (Frontplatten-Buchse;
dazu nötige Kabel gehört zum Lieferumfang. (empfohlen zur
Erstellung einer Grundkonfiguration)
Verbindung zwischen PC und internem S
ein vorhandenes Auerswald-Systemtelefon COMfort 1200 oder
COMfort 2000
(Abb.
3). Dies erfordert eine USB-Schnittstelle am
PC.
Verbindung zwischen PC und internem S
eine ISDN-PC-Karte
(Abb.
fähige ISDN-PC-Karte.
Abb. 3: COMfort 2000
Installieren Sie anschließend auf dem betreffenden PC die Konfigurati-
onssoftware COMset von der Auerswald Mega CD.
Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Sofern das CD-Setup nicht automatisch nach dem Einlegen der CD
startet, betätigen Sie jetzt den Startknopf unten links in der Task-
leiste und wählen Sie „Ausführen". Klicken Sie auf „Durchsuchen"
und öffnen Sie das entsprechende CD-ROM-Laufwerk. Wählen Sie
dort im Hauptverzeichnis durch Doppelklicken die Anwendung
„Setup" aus. Klicken Sie anschließend auf „OK".
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
PC-Verbindung über das COMfort 2000: Für die Installation
der benötigten Treiber ziehen Sie bitte das dem Telefon bei-
liegende CAPI/TAPI-Handbuch zu Rate.
Nach dem ersten Einschalten ist die Konfiguration des COMmander
"
Basic 19
über ISDN-PC-Karte bzw. COMfort 2000 einmalig möglich.
Für weiteres Konfigurieren muss auf dem betreffenden S
ISDN-PC-Karte als interner Teilnehmer eingerichtet sein.
"
konfigurieren zu können, muss eine
Abb.
-Port der Tk-Anlage über
0
-Port der Tk-Anlage über
0
5). Dazu benötigen Sie eine CAPI 2.0-
am internen S
-Port
0
0
Abb. 4: Anschluss:
serielle Schnittstelle
4). Das
Benötigen Sie noch weitere Informationen, z. B. zu den verfügbaren
PC-Programmen, zur Fernprogrammierung oder auch zum Anschluss
eines Druckers, ziehen Sie bitte das Kapitel Computeranschluss und
Softwareinstallation im Installations- und Konfigurationshandbuch zu
Rate.
-Port eine
Abb. 5: ISDN-PC-Karte
am internen S
-Port
0