Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhandene Module Herausziehen - Auerswald COMmander Basic 19'' Installationshandbuch

Modulare isdn-tk-anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Basic 19'':
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Abb. 13: Frontplattenverbindung herstellen
Wenn Sie vorhandene Module tauschen möchten, lesen Sie bitte
zunächst das
Kapitel Vorhandene Module herausziehen auf Seite
Entfernen Sie die bisher nicht genutzten Flachbandkabel aus den
Kabeldurchführungen der Adapterplatinen und räumen Sie sie aus dem
Weg
(Abb.
13).
Führen Sie nun das vorbereitete Modul zwischen den beiden Platinen-
verriegelungen ein und drücken Sie es senkrecht zur Basisplatine
herunter, bis es sicher einrastet.
Anschließend muss mittels der vorhandenen Flachbandkabel die Ver-
bindung zur Frontplatte hergestellt werden. Gehen Sie dabei der Reihe
nach vor (von Steckplatz A bis E). Jedes Kabel passt entsprechend sei-
ner Länge nur zu einem Steckplatz.
Beispiel: Sie haben zusätzlich zu den beiden im Auslieferzustand vor-
handenen Modulen (Steckplatz A und B) ein drittes Modul auf Steck-

Vorhandene Module herausziehen

Entfernen Sie die bisher nicht genutzten Frontplatten-Verbindungs-
kabel aus den Kabeldurchführungen der Adapterplatinen.
Ziehen Sie die Stecker der Frontplatten-Verbindungskabel aus den
Buchsen der Adapterplatinen. Gehen Sie dabei der Reihe nach vor (von
Steckplatz E bis A). Das heißt, wenn Sie das Modul aus Steckplatz A
herausziehen möchten, muss die Verbindung zu den Modulen auf
Steckplatz E, D, C und B ebenfalls gelöst werden. Entfernen Sie außer-
Abb. 14: Steckverbinder lösen
platz C eingesetzt. Führen Sie nun das kürzeste der noch ungenutzten
10.
Verbindungskabel durch die Kabeldurchführungen der Adapterplatinen
von Steckplatz A und B. Schließen Sie dann den Stecker an die Adap-
terplatine von Steckplatz C an
Im Anschluss daran wird das Cinch-Adapterkabel eines evtl. vorhande-
nen 2TSM analog-Moduls mit den Cinch-Buchsen auf der Gehäuse-
rückwand (innen) verbunden (siehe auch
Vor dem Einstecken bzw. Herausziehen der Module muss
e
das Gerät auf jeden Fall von der 230-V-Netzversorgung
getrennt und danach ca. 10 Sekunden abgewartet werden.
Achten Sie vor dem Einstecken darauf, an den einzelnen Modulen
die nötigen Einstellungen vorzunehmen. Dies gilt in erster Linie
für die Abschlusswiderstände und das Schalten der S
(intern/extern) am 4S
dem die nicht mehr verbundenen Flachbandkabel aus den Kabeldurch-
führungen der Adapterplatinen und räumen Sie sie aus dem Weg (siehe
Abb.
14).
Ziehen Sie die blaue Platinenverriegelung (unter der Adapterplatine)
etwas vom Modul weg in Richtung des Kabelraums und ziehen Sie
gleichzeitig mit der anderen Hand das Modul senkrecht zur Basispla-
tine heraus. Achten Sie darauf, dass Sie das Modul am Rand mittig zum
Steckverbinder fassen. Ziehen Sie das Modul nicht an der Adapter-
platine heraus.
(Abb.
13).
Abb. 26 auf Seite
-Modul.
0
4
2
3
1
16).
-Ports
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander basic 19'

Inhaltsverzeichnis