6.4.6.2
Kalibrieren mit internem COOL-Check
44
6 Betrieb
Bei Einsatz einer Schnüffelleitung für R744 (CO
R290 können Sie nur mit einem externem Prüfleck kalibrieren.
Das Gas, das aus dem Prüfleck austritt, kann durch starke Luftströme weggetragen wer-
den. Beachten Sie dies, wenn in Ihrer Umgebung z. B. ein Ventilator steht. Durch starke
Luftströme erhalten Sie beim Kalibrieren falsche Ergebnisse.
Wenn Sie einen Verlängerungsschlauch für die Schnüffelspitze montiert haben, stecken
Sie vor dem Kalibrieren mit dem internen COOL-Check einen Zentrierring zur Verkleine-
rung der Kalibrieröffnung des Geräts auf
felspitze verwenden", Seite
gerungsschläuchen für die Schnüffelspitze enthalten.
Kalibrieren Sie das Gerät frühestens fünf Minuten nach dem Einschalten. Nach der Auf-
wärmphase ist gewährleistet, dass das Gerät optimal kalibriert.
Ein COOL-Check hat eine Lebenszeit von ungefähr 2 Jahren. 3 Monate vor Ablauf dieser
Frist wird auf dem Grundgerät angekündigt, dass die Lebenszeit abläuft.
Sie sollten daher keine Vorräte von COOL-Checks anlegen. Lagern Sie die COOL-Checks
kühl.
Abb. 13: Anzeige beim internen Kalibrieren
1 Wechseln Sie zur Messanzeige
2 Es gibt 2 Möglichkeiten:
– Wenn Sie zur Kalibrierung aufgefordert worden sind, führen Sie die Schnüffelspitze
in die Kalibrieröffnung an der Vorderseite des Grundgeräts.
Die Kalibrierung läuft automatisch ab.
– Wenn Sie nicht zur Kalibrierung aufgefordert worden sind und dennoch kalibrieren
möchten, führen Sie die Schnüffelspitze bei gedrückter Taste des Schnüffelhand-
griffs in die Kalibrieröffnung an der Vorderseite des Grundgeräts.
Die Kalibrierung läuft automatisch ab. Falls Sie die Taste des Schnüffelhandgriffs
nicht drücken, wird die Kalibrierung nur überprüft
ternem COOL-Check überprüfen", Seite
3 Während der Kalibrierung halten Sie die Schnüffelleitung ruhig und gerade.
Die Anzeige zeigt einzelne Phasen der Kalibrierung und informiert, ob die Kalibrierung er-
folgreich war.
) oder einer Schnüffelleitung für R600a/
2
siehe "5.3.4 Verlängerungsschlauch für Schnüf-
26. Der Zentrierring ist im Lieferumfang eines Sets mit Verlän-
.
45.
siehe "6.4.6.4 Kalibrierung mit in-