Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An Das Stromnetz Anschließen; Usb-Stick Verwenden; Pc Anschließen - INFICON hld6000 Originalbetriebsanleitung

Dichtheitsprufgerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hld6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5
An das Stromnetz anschließen
5.6

USB-Stick verwenden

5.7
PC anschließen
Für die Gase R744 (CO
) und R600a/R290 ist kein COOL-Check erhältlich. Die Schnüffellei-
2
tung für das Gas R744 und R600a/R290 kalibrieren Sie ausschließlich mit externen
Prüflecks.
Wie Sie das COOL-Check anschließen oder wechseln, entnehmen Sie der COOL-Check-In-
stallationsanleitung.
Gefahr durch Stromschläge
Nicht fachgerecht geerdete oder abgesicherte Produkte können im Störungsfall lebens-
gefährlich sein. Ein Einsatz des Geräts ohne angeschlossenen Schutzleiter ist nicht zuläs-
sig.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte 3-adrige Netzkabel.
Gefahr durch falsche Netzspannung
Eine falsche Netzspannung kann das Gerät zerstören und Personen verletzen.
Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild des Geräts angegebene Netzspannung
mit der vor Ort verfügbaren Netzspannung übereinstimmt.
Das Gerät kann nicht für andere Netzspannungen umgeschaltet werden.
Auf einem USB-Stick können Sie
 Messdaten aufzeichnen,
 Einstellungen speichern,
 Verläufe speichern,
 Messdaten sichern,
siehe " Sie können Messdaten aus dem internen Speicher auf einen
angeschlossenen USB-Stick übertragen.", Seite
Der USB-Stick muss im FAT-Dateisystem formatiert sein.
Die Verbindung erfolgt über das I/O-Modul,
Nähere Informationen zum Datenaustausch entnehmen Sie der "Schnittstellenbeschrei-
bung HLD6000, Dokument-Nr. kins44e1-a".
siehe "6.4.8.1 Messdaten aufzeichnen", Seite 47
siehe "6.3.11 Parameter speichern", Seite
48.
siehe "10.1 Zubehör und Ersatzteile", Seite
40,
67.
27
5 Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis