iPower Konferenzsystem – Tipps und Problembehebung
Bereitstellen von Informationen zum Kontaktieren des
Systemadministrators
Suchen von Informationen in der Dokumentation
Aktion
Systeminstallation vorbereiten
durch Bestellen von ISDN,
Überprüfen der Anforderungen
und entsprechendes
Konfigurieren des Netzwerks.
Rechtliche Vorschriften,
Hinweise und
Zulassungsinformationen
befolgen
Systemhardware installieren
44
Falls Probleme oder Fragen bezüglich des iPower-Systems auftreten, sollten
Benutzer wissen, wo Sie, der Systemadministrator, erreichbar sind.
So stellen Sie sicher, dass Benutzer Sie einfach kontaktieren können:
Geben Sie im Handbuch Erste Schritte im Abschnitt „Standort-Info" Ihren
Namen und Ihre Rufnummer ein, und verteilen Sie das Handbuch dann an
die Benutzer.
Weitere Informationen finden Sie im vorherigen Abschnitt „Anpassen des
Handbuchs Erste Schritte".
Geben Sie Ihren Namen auf der Informationsseite von Admin-Tools ein.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von Admin-Tools.
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die iPower-Dokumentation,
beispielsweise die Dokumenttitel und den Zweck jedes Dokuments.
Sie können diese Informationen selbst nutzen oder die Benutzer damit auf
die richtige Dokumentation verweisen.
Sie finden alle mit dem System gelieferten oder online bereitgestellten
Dokumente auf der iPower Documentation CD. Um auf die Online-Hilfesysteme
zuzugreifen, drücken Sie auf der Fernsteuerung die Taste
Sie auf
oder drücken Sie auf der Tastatur
Hilfe
der entsprechenden Anwendung befinden.
Referenzmaterial
Vorbereiten Ihres Netzwerks für
das Videokonferenzsystem
Product Regulatory Information
•
Installation (Dokument für
iPower 9000 oder iPower 600)
•
Installation des iPower
900-Systems (für iPower 900)
HILFE
, wenn Sie sich innerhalb
F1
Speicherort
iPower Documentation (CD)
Polycom-Website unter
www.polycom.com
iPower Documentation (CD)
Polycom-Website unter
www.polycom.com
Gedruckte Dokumentation
iPower Documentation (CD)
Polycom-Website unter
www.polycom.com
www.polycom.com
, klicken