Seite 1
Geänderte Tastenbelegung/Tastenfunktionen Polycom IP650 (Stand: Mai 2018) Die Tastenbelegung/Tastenfunktion des Telefons Polycom SoundPoint IP650 ändert sich, wenn der Apparat an dem TK- System OpenScape Voice von Unify betrieben wird. Hiervon sind die vier Softkey-Tasten betroffen, die sich unterhalb der Anzeige befinden (in der Abb. 1 mit Taste 1 bis Taste 4 bezeichnet/grün).
Seite 2
Zentrale Kontakte/persönliche Kontakte An der Funktion der Taste 1 (zent.Kon.) und 2 (pers.Kon.) ändert sich nichts. Diese Tasten können wie gewohnt bedient werden. Anrufumleitung 1. Anrufumleitung (allgemein) Anrufumleitung aktivieren Taste 3 Rufuml. drücken (Abb. 2) Im Feld Nummer: ist das zuletzt genutzte Anrufumleitungsziel eingetragen (Abb. 3/hier 31519). Soll erneut zu diesem Anrufumleitungsziel umgeleitet werden ist die Taste 2 Aktivier…...
Seite 3
Anrufumleitung deaktivieren Taste 3 Rufuml. Drücken (Abb. 5) Im Feld Nummer: ist das aktive Anrufumleitungsziel eingetragen (Abb. 6/hier 31519). Die Anrufumleitung wird durch Drücken der Taste 2 Abschal… deaktiviert. Das Telefon geht in seinen Grundzustand zurück. Die Anzeige für eine Anrufumleitung werden gelöscht (Abb.
Seite 4
2. Anrufumleitung zur Voice-Mail Grundsätzlich steht ein älteres (Colima) und ein neueres (OpenScape Xpressions) Voice-Mail-Systeme zur Verfügung. Das ältere VM-System kann nach wie vor genutzt werden, wird jedoch mittelfristig außer Betrieb genommen. Um das neuere VM-System nutzen zu können, muss die Nebenstellennummer des Telefons hierfür freigeschaltet werden.
Seite 5
Anrufumleitung zur Voice-Mail deaktivieren (altes Voice-Mail System) Taste 3 Rufuml. drücken (Abb.12) Im Feld Nummer: ist das aktive Anrufumleitungsziel eingetragen (Abb.13/hier 4030145). Die Anrufumleitung wird durch Drücken der Taste 2 Abschal… deaktiviert. Das Telefon geht in seinen Grundzustand zurück. Die Anzeige für eine Anrufumleitung werden gelöscht (Abb.14).
Seite 6
Anrufumleitung zur Voice-Mail aktivieren (neues VM-System) Taste 4 Mehr drücken (Abb.15) Taste 1 Uml.VM drücken (Abb.16) Das Telefon geht in seinen Grundzustand zurück. Die aktive Anrufumleitung zum Voice-Mail- System wird durch ein entsprechendes Zeichen linke neben der eigenen Rufnummer (hier 30145) und einem Hinweis am oberen Rand des Displays angezeigt (Abb.17).
Seite 7
Anrufumleitung zur Voice-Mail deaktivieren (neues VM-System) Taste 4 Mehr drücken (Abb.18) Taste 1 Uml.VM drücken (Abb.19) Die VM ist jetzt nicht mehr aktiv. Das Telefon geht in seinen Grundzustand zurück. Die Anzeige für eine Anrufumleitung werden gelöscht (Abb.20). Abb.18 Abb.19 Abb.20...
Seite 8
3. Anrufumleitung „keine Antwort“ Unter dieser Funktion ist die Weiterleitung eines Anrufers nach einer gewissen Zeit zu verstehen. Das Telefon klingelt x-mal und wird erst dann zum Anrufweiterleitungsziel verbunden. Anrufumleitung „keine Antwort“ aktivieren Taste 4 Mehr drücken (Abb.21) Taste 2 Uml.k.A. drücken (Abb.22) Im Feld Nummer: ist das zuletzt genutzte Anrufweiterleitungsziel eingetragen (Abb.23/hier 31519).
Seite 9
Anrufumleitung „keine Antwort“ deaktivieren Taste 4 Mehr drücken (Abb.25) Taste 2 Uml.k.A. drücken (Abb.26) Taste 2 Abschal… drücken (Abb.27) Das Telefon geht in seinen Grundzustand zurück. Die Anzeige für eine Anrufweiterleitung wird gelöscht (Abb.28). Abb.25 Abb.26 Abb.27 Abb.28...