Kapitel 6 - Tipps zur Problembehebung
© Polycom, Inc.
Problem
Es ist kein Audio hörbar, oder die
Lautstärke ist zu hoch bzw.
zu niedrig.
Schlechte automatische
Verstärkungsregelung (AGC).
An der Gegenstelle treten bei
lokalen Quellen, die sich in
unterschiedlicher Entfernung
vom Mikrofon befinden,
Audio-Schwankungen auf
Schlechte automatische
Rauschunterdrückung (ANS).
An der Gegenstelle ist
Hintergrundrauschen zu hören
Die integrierte dynamische
Echounterdrückung (IDEC™)
funktioniert nicht richtig. Die
Teilnehmer an der Gegenstelle
hören ihr eigenes Echo
Maßnahme
•
Wenn Sie gerade einen Anruf ausführen,
stellen Sie die Lautstärke mit den Tasten
der Fernsteuerung oder mithilfe der
Bildschirmsteuerung ein.
•
Wenn Sie Lautsprecher mit eigener
Lautstärkeregelung verwenden, überprüfen
Sie deren Einstellung.
•
Achten Sie auf die Wähltöne während des
Wählvorgangs.
•
Starten Sie in der
Hardwarediagnose-Komponente die Funktion
Automatisches Testen. Wenn der Test
fehlschlägt, wenden Sie sich an den Service.
•
Klicken Sie in der Hardwarediagnose-
Komponente auf Audio testen. Wählen Sie
als Audioquelle eine der Optionen Durch
A/V-Karte erzeugt oder Durch Hauptplatine
erzeugt. Wenn die Töne von schlechter
Qualität sind oder das Rauschen zu stark
ist, wenden Sie sich an den Service.
•
Überprüfen Sie im Statistik-Tool die
Audio-Einstellungen.
•
Wenn es sich um ein benutzerdefiniertes
Audiosystem handelt, umgehen Sie die
automatische Verstärkungsregelung oder
die Echounterdrückung, und kehren Sie
zu PowerMic zurück, um zu sehen, ob die
Symptome weiterhin vorhanden sind.
•
Überprüfen Sie im Statistik-Tool die
Audio-Einstellungen.
•
Überprüfen Sie im Statistik-Tool die
Audio-Einstellungen.
65