In Betrieb nehmen
Gerät mit PROFINET in Betrieb nehmen
7.2.6
IO-Link-Funktionsbaustein IOL_CALL
Der IO-Link-Funktionsbaustein IOL_CALL ist in der IO-Link-Spezifikation „IO-Link Integration
Part 1 – Technical Specification for PROFIBUS and PROFINET" definiert.
BOOL
DWORD
INT
BOOL
INT
INT
INT
INT
INT
ANY
Abb. 18: IOL_CALL gemäß IO-Link-Spezifikation
Funktionsbaustein IOL_CALL – Eingangsvariablen
Die folgende Beschreibung der Eingangsvariablen ist z. T. der IO-Link-Spezifikation ent-
nommen.
Benennung gemäß
IO-Link-Spezifikation
REQ
ID
ITFMODULE
INDEX_CAP
RD_WR
ENTITY_PORT
FI_INDEX
IOL_INDEX
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com
IOL_CALL
REQ
DONE_VALID
ID
INDEX_CAP
RD_WR
ENTITY_PORT
FI_INDEX
IOL_STATUS
IOL_INDEX
IOL_SUBINDEX
LEN
RECORD_IOL_DATA
HINWEIS
Je nach Steuerungshersteller können die Funktionsbausteine z. B. in der Darstellung
und im Gebrauch der verwendeten Variablen von der Spezifikation abweichen
(Beispiel: Siemens-Funktionsbaustein IO_Link_Device für TIA-Portal). Weitere Infor-
mationen dazu finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen Steuerungs-
herstellers.
Daten-
typ
BOOL
DWORD Adresse des IO-Link-Master-Moduls
DWORD Gerätename des IO-Link-Masters
INT
BOOL
INT
INT
INT
BOOL
BUSY
BOOL
ERROR
BOOL
STATUS
DWORD
BOOL
LEN
DWORD
Bedeutung
0 Ò 1 Ò 0: Sendebefehl
Siemens CPU 300, 400 (PROFIBUS/PROFINET):
Anfangsadresse der Eingangsdaten des
IO-Link-Master-Moduls
3 S CODESYS: Slot-Nummer des IO-Link-Masters
n
Siemens CPU 1200, 1500 (PROFIBUS/
n
PROFINET):
Hardware-Kennung (HW) des IO-Link-Master-Moduls
Siemens CPU 300, 400 (PROFIBUS/PROFINET):
n
Anfangsadresse der Eingangsdaten des IO-Link-
Master-Moduls
Funktionsbaustein-Instanz: 247...254, 255
0: Lesezugriff
1: Schreibzugriff
Adresse des IO-Link-Ports, auf den zugegriffen werden
soll.
Fester Wert (65098): Definiert den Zugriff als IO-Link-
Funktionsbaustein IOL_CALL
Nummer des IO-Link-Index, der ausgelesen oder
beschrieben werden soll
V02.00 | 2025/06 | 25