Produktbeschreibung
Funktionen und Betriebsarten
4.4
Funktionen und Betriebsarten
4.4.1
Multiprotokoll-Technologie
Das Gerät ist in den folgenden Ethernet-Protokollen einsetzbar:
PROFINET
n
EtherNet/IP
n
Modbus TCP
n
CC-Link IE Field Basic
n
Das erforderliche Ethernet-Protokoll wird automatisch erkannt oder manuell ausgewählt.
Automatische Protokollerkennung
Durch die automatische Protokollerkennung kann das Multiprotokoll-Gerät ohne Eingriff des
Anwenders (d. h. ohne Umprogrammierung) an allen genannten Ethernet-Systemen betrieben
werden.
Während der Hochlaufphase (Snooping-Phase) des Systems erkennt das Gerät, welches
Ethernet-Protokoll einen Verbindungsaufbau anfordert, und stellt sich auf das entsprechende
Protokoll ein. Danach kann mit den anderen Protokollen nur lesend auf das Gerät zugegriffen
werden.
Manuelle Protokollauswahl
Der Anwender kann das Protokoll auch manuell auswählen. In diesem Fall wird die Snooping-
Phase übersprungen und das Gerät ist fest auf das gewählte Protokoll eingestellt. Mit den
anderen Protokollen kann nur lesend auf das Gerät zugegriffen werden.
Protokollabhängige Funktionen
Das Gerät unterstützt die folgenden Ethernet-Protokoll-spezifischen Funktionen:
PROFINET
Topologieerkennung
n
n
Adresszuweisung mit LLDP
MRP (Media Redundancy Protokoll)
n
S2-Redundanz
n
EtherNet/IP
Device Level Ring (DLR)
n
Verwendete Ethernet-Ports
Port
00022
00053
00067
00080
00093
00502
58554
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com
Protokoll
SFTP
DNS TCP
DHCP
HTTP
PROFINET DCP
Modbus TCP
Turck Services
V02.00 | 2025/06 | 10