Parametrieren und Konfigurieren
IO-Link-Funktionen für die azyklische Kommunikation
Subindex 68: Master Port Scan Configuration
Das Objekt liest die Konfiguration der IO-Link-Devices aus, die an den IO-Link-Master ange-
schlossen sind.
Pro IO-Link-Port werden 28 Byte zurückgeliefert.
Entity_Port
0
Struktur des Antworttelegramms:
IO-Link-port Inhalt
Port 1
Port 2...
Port 4
Länge der Prozessdaten vom angeschlossenen IO-Link-Device
Der Aufbau der Ein- und Ausgangsdaten ist bis auf Bit 6 identisch. Das SIO-Bit ist nur in den
Prozess-Eingangsdaten enthalten.
Bit 7
Reserviert SIO
Bit 6: SIO (nur gültig für Prozess-Eingangsdaten)
SIO
0
1
Bit 7 und Bits 0...4 geben in Kombination Aufschluss über die Länge der Prozessdaten.
BYTE
0
0
0
0
0
1
1
1
1
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com
IO-Link-Subindex
68
Länge
Vendor ID
2 Byte
Device ID
4 Byte
Function ID
2 Byte
Serial Number
16 Byte
COM_Revision
1 Byte
Proc_In_Length
1 Byte
Proc_Out_Length 1 Byte
Cycle time
1 Byte
Struktur jeweils gemäß Port 1
Bit 6
Bit 5
Bit 4
BYTE
LENGTH
SIO-Mode nicht unterstützt
SIO-Mode vom Gerät unterstützt
LENGTH
Bedeutung
0
Keine Prozessdaten
1
1 Bit Prozessdaten
n (2...15)
n Bit Prozessdaten, strukturiert in Bits
16
16 Bit Prozessdaten, strukturiert in Bits
17...31
Reserviert
0, 1
Reserviert
2
3 Byte, strukturiert in Bytes
n (3...30)
n + 1 Byte, strukturiert in Bytes
31
32 Byte, strukturiert in Bytes
Read/Write
Read
Format
Beschreibung
UINT16 Vendor-ID des angeschlossenen Device
UINT32 Device-ID des angeschlossenen Device
UINT16 Reserviert
UINT8
Seriennummer des angeschlossenen
Device
UINT8
IO-Link Version
UINT8
Länge der Prozess-Eingangsdaten vom
angeschlossenen IO-Link-Device, [} 152]
UINT8
Länge der Prozess-Ausgangsdaten vom
angeschlossenen IO-Link-Device, [} 152]
UINT8
Zykluszeit des angeschlossenen Device
Bit 3
Bit 2
Länge
Max. 112 Byte
Bit 1
Bit 0
V02.00 | 2025/06 | 152