In Betrieb nehmen
Geräte mit CC-Link IE Field Basic in Betrieb nehmen
7.8.3
Zyklische Datenübertragung
Das zyklische Prozessabbild der Geräte ist in einen Bit- und einen Wort-Bereich unterteilt. Der
Bit-Bereich ist für alle Gerätekonfigurationen gleich. Der Wort-Bereich kann je nach verwende-
tem Profil unterschiedlich groß sein und zusätzlich zu den IO-Link-Prozessdaten im Input-
Bereich auch den Modulstatus, IO-Link-Port-Diagnosen oder I/O-Link-Events enthalten. Auf-
grund der unterschiedlichen Prozessdatengrößen, kann das FEN20-4IOL eine unterschiedliche
Anzahl von Stationen belegen (Occupied Stations Occupied Stations).
Eingangsdaten
Bit-Bereich RX
Basic Input:
Eingangsdaten der digitalen
n
Kanäle (DI- und DXP-Kanäle)
n
Data-Valid-Bit der IO-Link-Kanäle
Modulstatus
n
Ausgangsdaten
Bit-Bereich RY
Basic Output:
Ausgangsdaten der digitalen DXP-
n
Kanäle
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com
Wort-Bereich RWr
IO-Link-Daten
n
Moduldiagnosen
n
IO-Link-Port-Diagnosen
n
n
IO-Link Events
Wort-Bereich RWw
IO-Link-Daten
n
Zugriff
RO
Zugriff
RW
V02.00 | 2025/06 | 106