Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HC24x Originalbetriebsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kompressor dient zum Erzeugen von Druckluft
für druckluftbetriebene Werkzeuge, welche mit einer
Luftmenge bis ca. 96 l/min. betrieben werden können
(z.B. Reifenfüller, Ausblaspistole und Lackierpistole).
Aufgrund der begrenzten Luftfördermenge ist es bedingt
möglich, Werkzeuge zu betreiben, welche einen sehr
hohen Luftverbrauch aufweisen (z.B. Schwingschleifer,
Stabschleifer und Schlagschrauber).
Der Kompressor darf nur in trockenen und gut
belüfteten Innenräumen betrieben werden.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet
werden.
Jede
weitere
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus
hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art
haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie
die Montageanleitung und Betriebshinweise in der
Bedienungsanleitung. Personen, welche die Maschine
bedienen und warten, müssen mit dieser vertraut und
über mögliche Gefahren unterrichtet sein.
Darüber
hinaus
Unfallverhütungsvorschriften
einzuhalten.
Sonstige
arbeitsmedizinischen
und
Bereichen sind zu beachten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers und daraus entstehende
Schäden gänzlich aus.
Die
Maschine
darf
nur
Originalzubehör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen
Abmessungen
werden.
8 | DE
darüber
hinausgehende
sind
die
geltenden
genauestens
allgemeine
Regeln
sicherheitstechnischen
mit
Originalteilen
und
müssen
eingehalten
www.scheppach.com
Bitte
beachten
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben
Tätigkeiten eingesetzt wird.
5. Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind
zum
Schutz
Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen Sie alle
diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug
benutzen, und bewahren Sie die Sicherheitshinweise
gut auf.
Wartung und Instandhaltung
Regelmäßige
1.
Schmierung.
Instandhaltung oder Instandsetzung Netzstecker
ziehen.
2.
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Sicheres Arbeiten
1.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
in
– Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur
Folge haben.
2.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
– Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
aus.
– Benutzen
feuchter oder nasser Umgebung. Gefahr durch
Stromschlag!
– Sorgen
Sie
Arbeitsbereichs.
– Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo
Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
3.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
– Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen (z. B. Rohren, Radiatoren, Elektroherden,
Kühlgeräten).
Sie,
dass
unsere
sowie
bei
gleichzusetzenden
gegen
elektrischen
Reinigung,
Wartung
Vor
jeglicher
Einstellung,
Sie
Elektrowerkzeuge
für
gute
Beleuchtung
Geräte
Schlag,
und
nicht
in
des

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906138904