Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HC24x Originalbetriebsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig
angeschlossen. Der Anschluss entspricht den
einschlägigen
VDE-
Der
kundenseitige
Netzanschluss
verwendete Verlängerungsleitung müssen diesen
Vorschriften entsprechen.
Beim Arbeiten mit Spritz- und Sprühvorsatzgeräten
sowie bei vorübergehender Anwendung im Freien ist das
Gerät unbedingt über einen Fehlerstromschutzschalter
mit einem Auslösestrom von 30 mA oder weniger
anzuschließen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung.
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
• Druckstellen,
wenn
Fenster oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen
durch
Anschlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der
Isolationsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Überprüfen die
Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische
Anschlussleitungen
einschlägigen
VDE-
entsprechen. Verwenden Sie nur Anschlussleitungen
mit Kennzeichnung H05VV-F.
Ein
Aufdruck
der
Typenbezeichnung
Anschlusskabel ist Vorschrift.
Wechselstrommotor
• Die Netzspannung muss 230 V~ betragen.
• Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen
einen
Querschnitt
von
aufweisen.
und
DIN-Bestimmungen.
sowie
Anschlussleitungen
durch
Überfahren
müssen
den
und
DIN-Bestimmungen
auf
dem
1,5
Quadratmillimeter
www.scheppach.com
Anschlüsse und Reparaturen
Anschlüsse
und
Ausrüstung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft
durchgeführt werden.
die
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typenschildes
11. Reinigung, Wartung, Lagerung und
Ersatzteilbestellung
m Achtung!
Ziehen
Sie
Wartungsarbeiten
Verletzungsgefahr durch Stromstöße!
m Achtung!
Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Verbrennungsgefahr!
der
m Achtung!
Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist das
Gerät drucklos zu machen! Verletzungsgefahr!
11.1 Reinigung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich.
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
• Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch
ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem
Druck aus.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
• Schlauch
und
Reinigung vom Kompressor getrennt werden. Der
Kompressor darf nicht mit Wasser, Lösungsmitteln
o. Ä. gereinigt werden.
Reparaturen
der
elektrischen
vor
allen
Reinigungs-
den
Netzstecker!
Spritzwerkzeuge
müssen
und
vor
DE | 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906138904