Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HC24x Originalbetriebsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Feuerstellen, offenes Licht oder funkenschlagende
Maschinen dürfen nicht vorhanden sein bzw.
betrieben werden.
• Speisen und Getränke nicht im Arbeitsraum
aufbewahren oder verzehren. Farbdämpfe sind
gesundheitsschädlich.
• Der Arbeitsraum muss größer als 30 m³ sein und es
muss ausreichender Luftwechsel beim Spritzen und
Trocknen gewährleistet sein.
• Nicht gegen den Wind spritzen. Grundsätzlich beim
Verspritzen von brennbaren bzw. gefährlichen
Spritzgütern
die
Bestimmungen
Polizeibehörde beachten.
• Verarbeiten Sie in Verbindung mit dem PVC-
Druckschlauch keine Medien wie Testbenzin,
Butylalkohol und Methylenchlorid. Diese Medien
zerstören den Druckschlauch.
• Der
Arbeitsbereich
abgetrennt sein, sodass dieser nicht direkt mit dem
Arbeitsmedium in Kontakt kommen kann.
Betrieb von Druckbehältern
• Wer einen Druckbehälter betreibt, hat diesen
in
einem
ordnungsgemäßen
erhalten,
ordnungsgemäß
überwachen,
notwendige
und
Instandsetzungsarbeiten
vorzunehmen und die den Umständen nach
erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
• Die Aufsichtsbehörde kann im Einzelfall erforderliche
Überwachungsmaßnahmen anordnen.
• Ein Druckbehälter darf nicht betrieben werden,
wenn er Mängel aufweist, durch die Beschäftigte
oder Dritte gefährdet werden.
• Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor jedem
Betrieb
auf
Rost
und
Kompressor darf nicht mit einem beschädigten oder
rostigen Druckbehälter betrieben werden. Stellen
Sie Beschädigungen fest, so wenden Sie sich bitte
an die Kundendienstwerkstatt.
Restrisiken
Seien Sie stets aufmerksam bei der Arbeit und halten
Sie dritte Personen in einem sicheren Abstand von
Ihrem Arbeitsplatz fern.
der
örtlichen
muss
vom
Kompressor
Zustand
zu
betreiben,
Instandhaltungs-
unverzüglich
Beschädigungen.
Der
www.scheppach.com
Auch
wenn
vorschriftsmäßig
Restrisiken bestehen. Restrisiken können minimiert
werden, wenn die „Sicherheitshinweise" und die
„Bestimmungsgemäße
Bedienungsanweisung insgesamt beachtet werden.
Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der
Bauweise und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
auftreten:
• Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei
Verwendung
Anschlussleitungen.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der
Maschine: beim Einführen des Steckers in die
Steckdose darf die Betriebstaste nicht gedrückt
werden.
• Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
• Schmutzpartikel, Staub etc. können trotz des
Tragens der Schutzbrille in Ihre Augen oder Gesicht
gelangen.
• Einatmen von aufgewirbelten Partikeln.
zu
zu
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
6. Technische Daten
Netzanschluss
Motorleistung
Betriebsart
Kompressor-Drehzahl
Druckbehältervolumen
Betriebsdruck
Theo. Ansaugleistung
Theo. Abgabeleistung
Schutzart
Gerätegewicht
Max. Aufstellhöhe (üNN)
Die Geräuschemissionswerte wurden entsprechend
EN ISO 3744 ermittelt.
Sie
dieses
Elektrowerkzeug
bedienen,
bleiben
Verwendung",
sowie
nicht
ordnungsgemäßer
220 - 240 V~ / 50 Hz
3800 min
ca. 180 l/min
ca. 96 l/min
immer
die
Elektro-
1200 W
S3 25%
-1
24 l
ca. 8 bar
IP30
ca. 15 kg
1000 m
DE | 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906138904