12
AUẞERBETRIEBNAHME
66
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029893/AE00/V3-2/2023-12
Entsorgung des Geräts
Das Gerät kann in seine Bestandteile zerlegt werden, die dem jeweiligen Rohstoffrecyc‐
ling zugeführt werden können.
•
Elektronische Bauteile als Elektronikschrott entsorgen.
•
Überprüfen, welche Werkstoffe, die mit der Rohrleitung in Berührung gekommen
sind, als Sondermüll entsorgt werden müssen.
•
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Die Batterie und das Gerät
müssen getrennt gemäß den jeweils vor Ort geltenden Vorschriften zur Abfallent‐
sorgung entsorgt werden.
Endress+Hauser