Colorimetrischer analysator für aluminium (170 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser MCS200HW Ex p
Seite 1
Products Solutions Services 8029891/AE00/V1-0/2023-08 Betriebsanleitung MCS200HW Ex p Mehrkomponenten-Gasanalysator...
Seite 2
Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma Endress+Hauser SICK GmbH+Co. KG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma Endress+Hauser SICK...
Seite 3
Lagerung....................Montage....................25 Sicherheit....................Lieferumfang..................... Übersicht mechanische und elektrische Installation......Montageablauf..................5.4.1 Am Zielort montieren............... 5.4.2 Messgasleitung montieren............5.4.2.1 Messgasleitungen verlegen........Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 4
10.1 Sicherheit....................10.2 Reinigung....................10.2.1 Oberflächen und Medienberührende Teile reinigen....10.2.2 Display reinigen................ 10.3 Wartungsplan.................... 10.4 Kontrolle des Systems................10.4.1 Baugruppen prüfen..............Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 5
Anschlüsse im Analysator............13.2.9.1 Anschlüsse Schnittstellen und SD-Karte....13.2.10 Beheizte Messgasleitung............13.2.11 Sicherungsautomaten wiedereinschalten......13.2.12 Drehmomente für Verschraubungen........Ersatzteile................... 73 Anhang....................74 Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 6
INHALT 15.1 Konformitäten................... 15.2 Lizenzen..................... 15.2.1 Haftungsausschluss..............15.2.2 Software-Lizenzen..............15.2.3 Quellcodes................Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 7
Die Außerbetriebnahme Geltungsbereich Diese Betriebsanleitung gilt ausschließlich für das in der Produktidentifikation beschrie‐ bene Messgerät. Sie gilt nicht für andere Messgeräte von Endress+Hauser. Die in der Betriebsanleitung genannten Normen sind in ihrer jeweils gültigen Fassung zu beachten. Zielgruppen Dieses Handbuch richtet sich an Personen, die das Gerät installieren, inbetriebneh‐...
Seite 8
Gefahr durch elektrische Spannung Gefahr durch ätzende Stoffe Gefahr durch giftige Stoffe Gefahr durch heiße Oberfläche Gefahr für Umwelt und Organismen Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 9
B. Standard-IP-Technologie. Der Fokus liegt hierbei auf der Verfügbarkeit der Produkte und deren Eigenschaften. Endress+Hauser geht dabei immer davon aus, dass die Integrität und Vertraulichkeit von Daten und Rechten, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Produkte berührt werden, vom Kunden sichergestellt werden.
Seite 10
ZU IHRER SICHERHEIT Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die vorliegende Betriebsanleitung. ► Beachten Sie alle Sicherheitshinweise. ► Wenn Sie etwas nicht verstehen: Kontaktieren Sie bitte den Endress+Hauser ► Kundendienst. Dokumente aufbewahren Diese Betriebsanleitung Zum Nachschlagen bereit halten. ►...
Seite 11
Überprüfen Sie alle gasführenden Komponenten regelmäßig auf Dichtigkeit. ► Geeignete Sicherheitsmaßnahmen herstellen. Z. B.: ► Kennzeichnung des Messgeräts mit Warnschildern. ° Kennzeichnung des Betriebsraums mit Warnschildern. ° Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 12
IS TO REMAIN UNPROTECTED BY EX P FOR A SIGNIFICANT TIME. Wenn Sie an einer Baugruppe, die durch ein solches Symbol gekennzeichnet ist, Arbei‐ ten vornehmen wollen: Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 13
Das Analysensystem ist je nach Schrankausführung für die Aufstellung im Innen- oder Außenbereich konzipiert. Die Ausstattung Ihres Geräts kann der mitgelieferten Systemdokumentation entnom‐ men werden. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 14
Autorisierter Bediener Ü Kundenschulung bei E+H) • Serviceschulung • Kenntnisse über Regeln und Vorschriften für explo‐ siongefährdete Bereiche (erfahrene/ geschulte Per‐ sonen) Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 15
• Bediener / Systemintegra‐ • Explosionsgeschützte Geräte dürfen nur durch • befähigte Personen mit Autorisierter Bediener Ü behördlicher Anerkennung instandgesetzt werden. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 16
PRODUKTBESCHREIBUNG Produktbeschreibung Produktindentifikation Überblick Produktname MCS200HW Ex p Endress+Hauser SICK GmbH+Co. KG Hersteller Bergener Ring 27 · 01458 Ottendorf-Okrilla - Deutschland Typenschild Das Typenschild befindet sich rechts am Gehäuse. Das Typenschild auf der Montageplatte im Analysenschrank kenn‐ zeichnet die integrierten Messmodule.
Seite 17
Nullgas: Gas zum Justieren des Nullpunkts. Instrumentenluft oder Stickstoff (N • Prüfgas: Gas zum Justieren des Messbereichs-Endwerts • Instrumentenluft: Öl-, wasser- und partikelfreie Druckluft Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 18
Die Ausgabe der Messwerte erfolgt in mg/m³ oder Volumenprozent bezogen auf feuch‐ tes Rauchgas. Die Umrechnung auf trockenes Messgas ist möglich. Entnehmen Sie die Ausführung Ihres Systems der beiliegenden Systemdokumentation. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 19
PC (mit dem Browser Google Chrome und SOPAS Air) im nicht explosionsge‐ fährdeten Bereich zur Verfügung. 3.3.2 Analysenschrank Überblick Der Analysenschrank enthält: • Bedieneinheit • Messtechnik • Analoge und digitale Schnittstellen Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 20
ã Klemmen der Messgasleitung und der Gasentnahmeeinheit ä Sicherungen å Heizung æ Anschlusseinheit ç Temperaturfühler è Messgasausgang Externe Instrumentenluft-Aufbereitung für die Spülluft (Option) Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 21
• Im spannungslosen Zustand wird die beheizte Messgasleitung mit Instrumenten‐ luft gespült. • Ein Sicherheits-Temperaturbegrenzer verhindert das Überschreiten der zulässigen Oberflächentemperatur. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 22
Die Instrumentenluft-Aufbereitung dient zur Aufbereitung der betreiberseitig vorhande‐ nen Druckluft. Ergänzende Informationen Eine getrennte Instrumentenluft-Versorgung als Nullgas bzw. Prüfgas kann alternativ angeschlossen werden. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 23
Für die Kommunikation des Geräts mit kundenseitiger Peripherie werden standardmä‐ ßig analoge und digitale Signale verwendet. Alternativ kann die Ausgabe über das Modbus-TCP-Protokoll erfolgen. Optional bietet Endress+Hauser verschiedene Konvertermodule an, die kundenseitig installiert werden und mit dem Gerät über Modbus® TCP kommunizieren. Optional erhältlich •...
Seite 24
Zur Lagerung einen trockenen, belüfteten Raum verwenden • Das Gerät umhüllen (z.B. mit Stretchfolie) • Wenn hohe Luftfeuchtigkeit zu erwarten ist: Der Verpackung ein Trockenmittel (Silica-Gel) beifügen Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 25
Die Abdeckung am Sockel entfernen. Befestigung des Analysenschranks mit 4x M10 Schraubverbindungen (am Boden). Verwandte Themen • Umgebungsbedingungen: siehe „Umgebungsbedingungen“, Seite 66 Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 26
Küvette montiert werden kann. Metall-Stützhülse in das Schlauchende stecken und Schlauch an der Klemmring‐ verschraubung festschrauben. Küvette wieder verschließen. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 27
Widerstand erhöht sich spürbar) und dann leicht nachziehen. 5.4.4 Steckverschraubung (pneumatisch) verwenden Überblick Abbildung 5: Steckverschraubung mit Sicherungsring (beispielhafte Abbildung) Sicherungsring Leitung Vorgehensweise Rohr montieren Rohr einschieben. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 28
Leitungen. Mindestbiegeradius von 300 mm beachten. ≥ 100 mm Abbildung 6: Leitungen – Abstand und Biegeradius Schlauchbündelleitung entsprechend befestigen (z. B. an Kabeltrassen). Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 29
6 bar 4 bar Eingang Instrumentenluft mit Nullgasqualität Eingang Instrumentenluft für ausschließlich Treibluft Ejektor Handventil zur Instrumentenluft-Auswahl (geschlossene Position) Druckminderer (einstellbar) Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 30
Anforderung an die Qualität der Instrumentenluft: siehe „Gasversorgung“, Seite 68 5.4.7 Ventilblock anschließen Überblick Am Ventilblock befinden sich: • Die Gasanschlüsse der Schlauchbündelleitung der Gasentnahmeeinheit Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 31
• Spezifikation der zu verwendenden Drücke: siehe „Gasversorgung“, Seite 68 5.4.8 Prüfgase anschließen Überblick An der Prüfgaseinheit sind die Prüfgase angeschlossen. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 32
Die Leitung stetig abwärts führen. ► Die Öffnung der Leitung frei von Blockaden oder Flüssigkeiten halten. ► Die Leitung vor Frost schützen. ► Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 33
Schranks nach außen dar. Daher muss das Siphon mit Wasser befüllt werden, damit ein Überdruck im Schrank aufgebaut werden kann. Vorgehensweise Das Siphon mit Wasser befüllen, bis Wasser aus dem Auslass läuft. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 34
Vorschriften installiert und abgesichert sein. • An PE muss immer ein Schutzleiter angeschlossen werden. Vorgehensweise Die Installation der Spannungsversorgung ist dem Schaltplan zu entnehmen. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 35
Verwandte Themen • Fehlerliste: siehe „Fehlermeldungen und mögliche Ursachen“, Seite 56 Sicheren Betriebszustand erkennen Das System ist im ordnungsmäßen Betrieb wenn: Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 36
Die vergangene Zeit und die Restzeit des Zustands und des jeweiligen, aktiven Schritts wird angezeigt. Nach Abschluss der Justierung schaltet das System automatisch in den Ausgangs‐ zustand. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 37
Die vergangene Zeit und die Restzeit des Zustands und des jeweiligen, aktiven Schritts wird angezeigt. Nach Abschluss der Justierung schaltet das System automatisch wieder in den Ausgangszustand. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 38
Am Gerät sind je nach Benutzergruppe unterschiedliche Menüs sichtbar. Benutzergruppe Aufgabe Bediener Systemüberwachung bezüglich Messwerten und Status Autorisierter Bediener Parametrierung, einfache Fehlerbehebung und Instandhaltung Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 39
Zeitweise kein gültiges Ausgangssignal Ausfall Kein gültiges Ausgangssignal Bedienfelder Symbol Bezeichnung Funktion Login-Symbol Ruft das Login-Menü auf. Menü-Symbol Ruft das Menü auf. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 40
Bearbeiten Aktiviert die Bearbeitung auf den Eingabeseiten. Messwertanzeige Überblick Abbildung 8: Messwertanzeige Legende der angezeigten Messwerte Messwertkonzentration Messzeit und Messdatum Bedienfelder Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 41
X-Achse einpassen Zeigt den voreingestellten Bereich der Zeit. Vergrößern Vergrößert die Darstellung der Zeitachse. Verkleinern Verkleinert die Darstellung der Zeitachse. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 42
Zeigt die Justierfaktoren für Prüfgas und Justierung mit internem Justierfil‐ ter. 2.4.2 Nullpunktdrift Zeigt die ermittelte, prozentuale Abwei‐ chung nach der Nullpunktvalidierung. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 43
Zeigt die Werte und den Status der Hardware. 3.3.8 O2-Sensor Zeigt die Werte und den Status des O2- Sensors. 3.3.9 Referenzenergie Zeigt die Referenzenergie der einzelnen Messkomponenten. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 44
Layout der Messwertanzeigen angepasst werden. 4.1.1 Messwertanzeige 1 4.1.2 Messwertanzeige 2 4.1.3 Messwertanzeige 3 4.1.4 Messwertanzeige 4 4.1.5 Messwertanzeige 5 Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 45
Messwertanzeige 4 Messwertanzeige 5 Messwertanzeige 6 Messwertanzeige 7 Messwertanzeige 8 Wartung Wartungssignal Wartungssignal ein- und ausschalten. Neustart Neustarten des Geräts. Datensicherung Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 46
Zustände müssen aktiv beendet oder gewechselt werden. Rücksetzen 6.6.1 Aktive Meldungen quittieren Einstellungen Über das Bedienfeld "Bearbeiten" kön‐ nen Einstellungen vorgenommen wer‐ den. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 47
Die Spannungsversorgung darf nur von autorisiertem Personal unter Beachtung ► der gültigen Sicherheitsbestimmungen nach Abschluss der Tätigkeiten bzw. zu Prüfzwecken, Kalibrierung wieder aktiviert werden. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 48
Ca. 1 Minute warten, bis sich der Druck in den Leitungen abgebaut hat. ► Prüfgasventil schließen: Menü: 2 Justierung → 3 Prüfgasaufgabe. ► Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 49
Stattdessen neutrale Seifenlauge oder speziell für die Oberfläche geeignete Kalkreiniger nutzen. Zur Desinfektion kann 2-Propanol/Isopropanol (isomerer Alkohol) verwendet wer‐ den. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 50
Ventilblock und Druckminderer-Einheit auf Dichtheit prüfen: Es darf kein dauerhaftes Zischen hörbar sein. ° Prüfen, ob kein Luftzug aus den Anschlüssen drückt, z.B. mit Leckagespray ° Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 51
Mitteln nach DIN EN 14291 festgestellt, muss die Stelle durch geeignete Maßnahmen abgedichtet werden. Messergebnis im Protokll dokumentieren und speichern. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 52
Nach Beendigung der Überprüfung ist der Bypass-Modus der Überdruckkapselung wieder in den normalen Betriebsmodus zurückzusetzen. Verwandte Themen • Betriebsanleitung Übderdruckkapselungssystem Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 53
Wartungssignal des Analysators einschalten: Aufgaben → Wartungssignal an/aus Kühlgerät entsprechend der beiliegenden Anleitung des Herstellers warten. Wartungssignal wieder ausschalten. Verwandte Themen • Betriebsanleitung des Kühlgeräts Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 54
Die Spannungsversorgung darf nur von autorisiertem Personal unter Beachtung ► der gültigen Sicherheitsbestimmungen nach Abschluss der Tätigkeiten bzw. zu Prüfzwecken, Kalibrierung wieder aktiviert werden. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 55
Ca. 1 Minute warten, bis sich der Druck in den Leitungen abgebaut hat. ► Prüfgasventil schließen: Menü: 2 Justierung → 3 Prüfgasaufgabe. ► Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 56
Um zu prüfen, ob der Fehler behoben wurde, das Logbuch schließen und erneut öffnen. Auslöser: System K = Klassifizierung F = Failure M = Maintenance request Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 57
Prüfen, ob alle Stecker richtig stecken. • Sicherungsautomat hat nicht aus‐gelöst: Wenn Heizschlauch betroffen: Neuer PT100 anschließen. Ansonsten E+H Service anrufen. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 58
Ansonsten: E+H Service anrufen. S026 Auswertemodul F Dateien für Auswertemodul nicht Wenn aktuelles Backup vorhanden: Dateifehler angelegt Backup laden. Ansonsten: E+H Service anrufen. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 59
Service anrufen. Durchfluss Spül-/Nullgas zu niedrig und Durchfluss Messgas ok: Alle Schlauchverbindungen prüfen. Ein‐ stellung Nullgas-Nadelventil prüfen. Wenn ok: E+H Service prüfen. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 60
Knoten und I/O-Modul unterbro‐ chen S116 Verbindung unterbr. F Signalisiert, dass der Ausgang I/O Module prüfen, Kabelbeschädi‐ infolge der Zeitüberschreitung gung. stromlos geschaltet wurde. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 61
Beim Wechsel der Filtermatte kann Schmutz in das Gerät gelangen. Filtermatte nur bei ausgeschaltetem Gerät wechseln. ► Voraussetzungen • Das Gerät ist ausgeschaltet. Vorgehensweise Deckel 1 abziehen. Filtermatte innen tauschen. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 62
Dafür sorgen, dass die Gasentnahmeeinheit nicht verschmutzen kann (z.B. durch Ziehen des Sondenrohrs) Instrumentenluft extern ausschalten. Gasein- und -ausgänge gasdicht verschließen. Verwandte Themen • System ausschalten: siehe „Ausschalten“ Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 63
HINWEIS Ohne Unbedenklichkeitserklärung erfolgt entweder eine externe Reinigung des Geräts auf Kosten des Kunden oder die Annahme wird verweigert. Vorgehensweise Lokale Endress+Hauser Vertretung kontaktieren. Adressen: Siehe Rückseite der Betriebsanlei‐tung. Gerät reinigen. Reparaturformular inkl. Unbedenklichkeitserklärung ausfüllen und vorab an die Endress+Hauser Vertretung per E-Mail senden.
Seite 64
Alle messgasberührten Leitungen können mit Schadstoffen kontaminiert sein. Entsorgung des Geräts Das Gerät kann leicht in seine Bestandteile zerlegt werden, die dem jeweiligen Roh‐ stoffrecycling zugeführt werden können. Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 65
Technische Daten 13.1 Maßzeichnungen Wichtige Hinweise WICHTIG Freiräume am Aufstellungsort beachten: • Oben: 100 cm • Seite 100 cm Maßzeichnung 1.000 Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 66
Innen- und Außenaufstellung Umgebungstemperatur -20 ... +50 °C Explosionsschutz II 3G Ex dc ec ic [ic] mc nC pzc IIC T3 Gc Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 67
Analysator • Ca. 1000 VA • Beheizte Messgasleitung • Ca. 90 VA/m • Gasentnahmeeinheit • 200 ... 600 VA • • Kühlgerät 1300 VA Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 68
Ölgehalt max. 1 mg/m ISO 8573-1:2010 [5:3:3] 13.2.7 Rohranschlüsse Tabelle 20: Rohranschlüsse Anschluss Dimension Messgaseingang Klemmring-Verschraubung (Schlauchverschraubung) 6 mm Innendurchmesser 8 mm Außendurchmesser Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 69
Ca. 170 °C • Messgasberührte Teile im Analy‐ • Ca. 200 °C sengerät Prozessdruck –200 ... +200 hPa relativ Staubbeladung < 1 g/m Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 70
CAN2 Intern RS422, RS485 Intern RS232 (oberer Stecker) Intern O2 (unterer Stecker) -Sensor DISP (oberer Stecker) Display I/O-MOD (unterer Stecker) Intern Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 71
Ausgenommen von dieser Regelung sind alle Verbindungen mit Schrauben, die nicht im eigentlichen Sinne Schraubenverbindungen sind. Also Spannbänder, Kabelverschrau‐ bungen, Einschraubverschraubungen, Gasanschlüsse, Schrauben für Platinen etc. Hier Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 72
2161 3078 3601 M 36 1080 1440 1908 2350 2778 3957 4631 M 39 1330 1780 2416 3016 3597 5123 5994 Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 73
Beschreibung Artikelnummer Verschleißteilekit bestehend aus 1x O-Ring A 5332627 und B, 1x Filterelement Keramik 2 µm, 2x Flachdichtung Viton für Filterelement Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 74
Rechteinhaber in den Lizenztexten auf der mitgelieferten CD. 15.2.2 Software-Lizenzen Im vorliegenden Produkt verwendet Endress+Hauser unveränderte und, soweit dies erforderlich und gemäß den einschlägigen Lizenzbedingungen zulässig ist, veränderte Open Source-Software. Die Firmware des vorliegenden Gerätes unterliegt daher den auf der mitgelieferten CD aufgeführten Urheberrechten/Copyrights.
Seite 75
ANHANG Endress+Hauser B E T R I E B S A N L E I T U N G 8029891/AE00/V1-0/2023-08...
Seite 76
8029891/AE00/V1-0/2023-08 www.addresses.endress.com...