7. Mit den Pfeiltasten (,) stellen Sie den Cursor auf IVCK
und bestätigen Sie mit ENTER. Das Instrument zeigt die
nebenstehend abgebildete Bildschirmseite: Es werden
die folgenden Parameter bei Monofazialen Modulen
➢ Irr. → Einstrahlungswert wird nicht angezeigt „- - -", da
die Fernstation nicht mit dem Instrument verbunden ist
➢ Temp. → Temperaturwert des Moduls wird nicht mit „-
- -" angezeigt, da es sich um eine Fernstation handelt,
die nicht mit dem Instrument verbunden ist
➢ Fernstation
Verbindungszustand "
„
" der angeschlossenen und aktiven Fernstation
➢ ISO → Mindestgrenzwert bei der Isolationsmessung
➢ RPE → Höchstgrenzwert bei der Durchgangsprüfung
➢ >< → Wert des Kalibrationswiderstands der Kabel bei
Durchgangsprüfung
➢ Spannungswerte VPN, VPE und VNE
8. Mit den Pfeiltasten () gelangen Sie zur Einstellung der
Messparameter. Die nebenstehende Bildschirmseite
erscheint im Display. Mit den Pfeiltasten (, ) stellen
Sie die Werte ein. Es stehen folgende Optionen:
➢ Hers. → Stellen sie den Namen des Herstellers (max
50 Zeichen) ein, der in der internen Datenbank
vorhanden ist.
➢ Namen → Stellen Sie den Namen des Moduls (max
50) ein, der in der internen Datenbank vorhanden ist.
Wenn, bei Eingabe in die Datenbank, der Modul als
"Bifazial" definiert wurde, werden das Instrument und
die Fernstation automatisch 3 Einstrahlwerte ablesen.
➢ N. Mod x STR → Stellen Sie die Anzahl an Modulen des Strings ein: 1 ÷ 60
➢ N. Str in Par. → Stellen Sie die Anzahl an parallel geschalteten Strings ein: 1 ÷ 10
➢ Mod. Temp → Stellen Sie den Messmodus der Temperatur der Module:
• AUTO → Temperatur berechnet vom Instrument auf Grundlage der Messung von
Voc (keine Probe verbunden) – empfohlene Option
• MEAS → Temperatur gemessen durch mit Fernstation verbundener Probe
PT305
• MAN → Manuelle Einstellung der Modultemperatur, wenn bekannt, im folgenden
Bereich
➢ Tol. Voc → Stellen Sie die prozentuale Toleranz bei Voc Messung im Bereich ein:
1% ÷ 15% (typisch 5%)
➢ Tol. Isc → Stellen Sie die prozentuale Toleranz bei Isc Messung im Bereich ein: 1%
÷ 15% (typisch 10%)
➢ Iso V. Test → Stellen Sie die Testspannung bei der Isolationsmessung, unter den
Optionen ein: OFF (keine Messung), 250V, 500V, 1000V, 1500VDC
➢ Iso R.Lim → Stellen Sie den Mindestgrenzwert für die Isolationsmessung unter den
Werten ein: 0.05,0.10,0.23,0.25,0.50,1.00,50M
➢ RPE Lim → Stielen sie den Höchstgrenzwert bei der Durchgangsprüfung unter den
Werten ein: OFF (keine Messung), 1,2,3,4,5
9. Drücken Sie die Taste SAVE, um die Einstellungen zu speichern und zur Hauptseite
zurückzukehren
→
Angaben
über
" und laufende Aufzeichnung
Seriennummer,
DE - 49
PVCHECKs-PRO
15/10 – 18:04
IVCK
Front
Irr.
- - -
Temp.
- - -
SOLAR03
23051203
Modul: SUNPOWER318WTH
V P N
V P E
1 4 8 0 V
7 4 0 V
1000V
1.00M
2
VTest
ISO
RPE
15/10 – 18:04
IVCK
Hers.
SUNPOWER
Namen:
318WTH
:
N.Mod. x STR
:
N.Str.in Par.
:
Mod. Temp
Auto
:
Tol. Voc
:
Tol.Isc
:
Iso V.Test
1000
:
Iso R.Lim
1.00
:
RPE lim
W/m2
°C
V N E
- 7 4 0 V
0.25
><
01
02
°C
55
%
05
%
10
V
M
2