UREM – FERNSTATION
6.2.
Die Fernstation SOLAR03 ermöglicht die Messung der Einstrahlungs- und Temperaturwerte
des Moduls, Größen, die für die Auswertung der I-U-Kurve und der IVCK-Messungen mit
Werten, die sich auf @STC beziehen, unerlässlich sind. Im Allgemeinen können Instrument
und SOLAR03 in direkter Verbindung oder synchroner Aufzeichnung arbeiten).
• Die maximale direkte Verbindungsdistanz zwischen SOLAR03 und Instrument
kann variieren, je nachdem, welche Hindernisse sich zwischen den beiden
Instrumenten befinden und ob die Entfernung zwischen SOLAR03 und
Instrument >100m in freier Luft beträgt
• Die maximale Entfernung für die direkte Verbindung ist ein Richtwert, da sie
stark von vielen unkontrollierbaren externen Variablen beeinflusst wird. Der
empfohlene Messmodus ist immer die „synchrone Aufzeichnung" (siehe
§ 6.7.4), die während der Messung keine aktive Bluetooth-Verbindung
erfordert und unabhängig von vorhandenen Hindernissen und der
Ausdehnung des zu messenden Feldes eine zuverlässige Messung
gewährleistet in jeder Situation
In diesem Abschnitt werden alle Vorgänge verwaltet, die mit der Fernstation SOLAR03 in
Verbindung mit dem Instrument durchgeführt werden können. Insbesondere ist Folgendes
möglich:
➢ Suchen Sie über eine Bluetooth-Verbindung nach einer SOLAR03-Fernstation, die
vom Instrument verwaltet werden kann, indem Sie sie in die interne Liste eintragen
Die indikative maximale Kommunikationsentfernung über Bluetooth (bis zu
100 m) bezieht sich auf ein offenes Feld, eine trockene Umgebung, 1 m über
dem Boden, ohne Hindernisse und mögliche elektromagnetische Störungen
durch andere Quellen in der Nähe der Instrumente
➢ Auswahl/Löschen des SOLAR03 unter denen, die in der Liste eingetragen sind.
➢ Koppeln/Entkoppeln vom SOLAR03, damit, bei jeder Verbindung, das Instrument diese
automatisch erkennt.
➢ Anzeigen der Informationen des ausgewählten externen Datenloggers
➢ Aktivierung/Deaktivierung
Umgebungsparametern
angeschlossenen Fernstation (siehe § 6.7.4)
Insbesondere, für jedes SOLAR03, liefert das Instrument:
➢ Seriennummer
➢ "Akt." → aktiver (Symbol "√") oder nicht aktiver Datenlogger (kein Symbol).
➢ "Stat." → aktiv verbundener (Symbol "
Datenlogger.
➢ "Rec" → aktiv und nicht aktiv verbundener Datenlogger, Aufzeichnung laufend (Symbol
"
").
Um einen SOLAR03 mit dem Instrument zu koppeln, gehen sie wie folgt vor:
WARNUNG
WARNUNG
Sie
die
(Einstrahlung/Temperatur)
") oder nicht aktiv verbundener (Symbol "
DE - 13
synchrone
Aufzeichnung
auf
einer
PVCHECKs-PRO
von
aktiven
und
")