Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser MCS200HW Ex p Betriebsanleitung Seite 11

Mehrkomponenten-gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCS200HW Ex p:

Werbung

2.1.2
Elektrische Sicherheit
2.1.3
Gefährliche Stoffe
Endress+Hauser
Explosionsgeschützte Geräte dürfen nur durch befähigte Personen mit behördli‐
cher Anerkennung instandgesetzt werden.
Explosionsfähige Atmosphäre
Gefahr von Explosionen. Schwere Verletzungen oder Tod.
Überdruckgekapseltes Gehäuse.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht, wenn eine explosive Atmosphäre vorhanden ist.
Die Spannungsversorgung darf erst zugeschalten werden, nachdem die Vorspül‐
phase vollständig abgeschlossen wurde. Die Bedingungen für die Vorspülung sind
auf dem Warnschild, welches auf dem überdruckgekapselten Gehäuse angebracht
ist, angegeben.
Die Tür des überdruckgekapselten Gehäuses darf erst 15 Minuten nach Unterbre‐
chung der Spannungsversorgung geöffnet werden.
Innerhalb des überdruckgekapselten Gehäuses befinden sich Geräte, die eine Bat‐
terie enthalten, welche auch nach dem Abschalten der externen Stromversorgung
angeschlossen bleiben. Das Entfernen der Batterien sollte in Erwägung gezogen
werden, wenn die Überdruckkapselung für längere Zeit nicht aktiv ist.
Alle elektrischen Trennschalter müssen bei einem Ex p-Alarm und während der
Vorspülphase in die Position OFF geschaltet werden.
Führen Sie in angemessenen Zeitabständen eine Dichtheitsprüfung durch.
Gefahr durch elektrischen Schlag
Bei Arbeiten am Messgerät mit eingeschalteter Spannungsversorgung besteht die
Gefahr eines Stromschlags.
Vor Beginn der Tätigkeiten am Messgerät sicherstellen, dass die Spannungsver‐
sorgung nach der gültigen Norm über einen Trennschalter/Leistungsschalter abge‐
schaltet werden kann.
Darauf achten, dass der Trennschalter gut zugänglich ist.
Wenn nach der Installation der Trennschalter beim Geräteanschluss nur schwer
oder nicht zugänglich ist, ist eine zusätzliche Trennvorrichtung zwingend erforder‐
lich.
Die Spannungsversorgung vor allen Arbeiten am Messgerät ausschalten.
Die Spannungsversorgung darf nur von autorisiertem Personal unter Beachtung
der gültigen Sicherheitsbestimmungen nach Abschluss der Tätigkeiten bzw. zu
Prüfzwecken, Kalibrierung wieder aktiviert werden.
Gefährdung der elektrischen Sicherheit durch falsch bemessene Netzleitung
Wenn die Spezifikationen nicht hinreichend beachtet worden sind, kann es bei Installa‐
tion einer Netzleitung zu elektrischen Unfällen kommen.
Bei Installation einer Netzleitung immer die genauen Spezifikationen in dem Hand‐
buch beachten
(siehe „Technische Daten", Seite
Die Auslegung der Netzleitung ist nach den gültigen Normen durch den Anwender
sicherzustellen.
Gefahr durch Lecks im Gasweg bei giftigen Gasen
Ein Leck, z. B. in der Spülluftversorgung, kann eine akute Gefahr für Menschen sein.
Überprüfen Sie alle gasführenden Komponenten regelmäßig auf Dichtigkeit.
Geeignete Sicherheitsmaßnahmen herstellen. Z. B.:
Kennzeichnung des Messgeräts mit Warnschildern.
°
Kennzeichnung des Betriebsraums mit Warnschildern.
°
ZU IHRER SICHERHEIT
65).
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029891/AE00/V1-0/2023-08
2
11

Werbung

loading