3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3.3
Aufbau und Funktion
3.3.1
Systemübersicht
18
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029891/AE00/V1-0/2023-08
Überblick
Gasentnahmeeinheit
1
Beheizte Messgasleitung
2
Schlauchbündelleitung
3
Analysenschrank
4
Spannungsversorgung
5
Schnittstellen
6
Instrumentenluft Eingang
7
Option: Instrumentenluftaufbereitung
Abgasausgang
8
Messprinzip
•
IR-Komponenten: Infrarot-Einstrahl-Fotometer mit Interferenzfilter- und Gasfilter-
Korrelationsverfahren
•
Sauerstoff: Zirkoniumdioxydsensor
Messkomponenten
Die Ausgabe der Messwerte erfolgt in mg/m³ oder Volumenprozent bezogen auf feuch‐
tes Rauchgas.
Die Umrechnung auf trockenes Messgas ist möglich.
Entnehmen Sie die Ausführung Ihres Systems der beiliegenden Systemdokumentation.
1 x Ethernet: Anschlüsse
Kundenspezifische analoge und digitale Ein-
und Ausgänge, siehe Schaltplan
Qualität der betreiberseitigen Instrumentenluft
beachten.
Es kann auch eine getrennte Instrumentenluft‐
versorgung als Nullgas (IR-Komponenten) bzw.
Prüfgas (O
-Sensor) angeschlossen werden.
2
Endress+Hauser