7
Inbetriebnahme
7.1
Voraussetzungen zum Einschalten
7.2
Einschalten
7.3
Sicheren Betriebszustand erkennen
Endress+Hauser
GEFAHR
Bei geöffnetem Schutzfenster besteht Explosionsgefahr.
Schutzfenster nur öffnen, wenn keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist.
►
Vorgehensweise
1.
Kontrolle des Messgeräts durchführen.
2.
Instrumentenluft muss angeschlossen und offen sein.
3.
Wenn sich die Instrumentenluft geändert hat: Die Qualität der Instrumentenluft
prüfen.
4.
Druckeinstellungen am Druckregler der Spüllufteinheit (außen am Schrank) und
an der Druckminderer-Einheit prüfen.
Verwandte Themen
•
Kontrolle des Messgeräts:
•
Qualität der Instrumentenluft:
•
Einstellung der Druckminderer-Einheit:
Seite 29
Vorgehensweise
1.
Externe Netztrenneinrichtung einschalten.
✓
Die Schrankheizung (optional) geht in Betrieb.
✓
Die Überdruckkapselung geht in Betrieb.
✓
Wenn ein Überdruck von 0,8 mbar-ü erreicht wird, startet die Vorspülung des
Analysenschranks. Die Vorspülung dauert 18:25 Minuten bei einem Durchfluss
von 10,9 Liter pro Sekunde.
✓
Bei der Vorspülung muss der Überdruck mindestens 7 mbar-ü betragen.
2.
Wenn die Vorspülung abgeschlossen ist: Die beiden Hauptschalter an der
Anschlusseinheit an der Schrankaußenwand einschalten.
✓
Der Überdruck im Schrank sollte dauerhaft ca. 5 mbar-ü betragen.
✓
Der Ladebildschirm von SOPASair wird angezeigt.
✓
Auf dem Display wird ein Countdown angezeigt, der von 80 abwärts zählt.
✓
Der Startbildschirm öffnet sich. Anzeige: System Initalisierung
✓
Das Messgerät heizt auf. Anzeige: System heizt. Die Statusanzeige ist orange.
Heizvorgang kann bis zu 2 Stunden dauern.
✓
Anzeige: Vormessen. Die Statusanzeige ist orange.
✓
Die Statusanzeige ist grün. Anzeige: Messen. Das Messgerät hat seinen Betriebs‐
zustand erreicht.
3.
Wenn die gelbe oder rote Statusanzeige leuchtet: Logbuch anzeigen und Fehler
beheben.
✓
Das Messgerät ist im Betrieb.
Verwandte Themen
•
Fehlerliste:
siehe „Fehlermeldungen und mögliche Ursachen", Seite 56
Das System ist im ordnungsmäßen Betrieb wenn:
siehe „Kontrolle des Systems", Seite 50
siehe „Gasversorgung", Seite 68
siehe „Druckminderer-Modul einstellen",
INBETRIEBNAHME
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029891/AE00/V1-0/2023-08
7
35