Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser MCS200HW Ex p Betriebsanleitung Seite 36

Mehrkomponenten-gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCS200HW Ex p:

Werbung

7
INBETRIEBNAHME
7.4
Justieren
7.4.1
Nullpunktjustierung durchführen
7.4.2
Referenzpunktjustierung durchführen
7.4.2.1
Justierung mit internem Justierfilter
36
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029891/AE00/V1-0/2023-08
Vor Inbetriebnahme und im laufenden Betrieb entsprechend dem Wartungsplan
eine Kontrolle des Systems durchgeführt wurde.
Die grüne Statusanzeige an der Steuereinheit der Überdruckkapselung leuchtet.
Nur die grüne Statusanzeige leuchtet und in der Statuszeile steht Messen
Wenn die gelbe oder rote Statusanzeige leuchtet: Das Logbuch anzeigen und
Fehler beheben.
Verwandte Themen
Kontrolle des Systems:
Fehlerliste:
siehe „Fehlermeldungen und mögliche Ursachen", Seite 56
Überblick
Menü: Aufgaben →Nullpunktjustierung
Mit der Nullpunktjustierung werden die Nullpunkte der Messwerte standardmäßig unter
Aufgabe von Instrumentenluft justiert.
Die Nullpunktjustierung erfolgt zyklisch (voreingestellt), kann aber auch manuell durch‐
geführt werden.
Wenn die Abweichung über einem vorgegebenen Limit liegt, schaltet das System in die
Klassifizierung "Wartungsbedarf" und der Nullpunkt wird trotzdem korrigiert.
Vorgehensweise
1.
Das Bedienfeld "Nullpunktjustierung" betätigen.
Der Betriebszustand wechselt zu Nullpunktjustierung.
Der jeweilige, aktive Schritt wird angezeigt.
Die vergangene Zeit und die Restzeit des Zustands und des jeweiligen, aktiven
Schritts wird angezeigt.
2.
Nach Abschluss der Justierung schaltet das System automatisch in den Ausgangs‐
zustand.
Überblick
Menü: Aufgaben → Justierung mit internem Justierfilter
Bei der Justierung werden die Konzentrationen der Messkomponenten mit einem Jus‐
tierfilter justiert.
Vorgehensweise
1.
Das Bedienfeld "Justierung mit internem Justierfilter" betätigen.
Der Betriebszustand wechselt zu Justierung mit internem Justierfilter.
Der jeweilige, aktive Schritt wird angezeigt.
Die vergangene Zeit und die Restzeit des Zustands und des jeweiligen, aktiven
Schritts wird angezeigt.
2.
Nach Abschluss der Justierung schaltet das System automatisch in den Ausgangs‐
zustand.
siehe „Kontrolle des Systems", Seite 50
Endress+Hauser

Werbung

loading