Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser MCS200HW Ex p Betriebsanleitung Seite 54

Mehrkomponenten-gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCS200HW Ex p:

Werbung

11
STÖRUNGSBEHEBUNG
11
Störungsbehebung
11.1
Sicherheit
54
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029891/AE00/V1-0/2023-08
Anforderung an das Wartungspersonal
Arbeiten an der Elektrik oder an elektrischen Baugruppen dürfen ausschließlich
durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Der Techniker muss Kenntnisse im Explosionsschutz haben.
Explosionsgeschützte Geräte dürfen nur durch befähigte Personen mit behördli‐
cher Anerkennung instandgesetzt werden.
Der Techniker muss die Abgastechnik der betreiberseitigen Anlage und (Gefahr
durch Überdruck und giftige und heiße Rauchgase) kennen und bei Arbeiten an
den Gaskanälen Gefahren vermeiden können.
Der Techniker muss sich mit dem Umgang von Druckgasflaschen (Prüfgasen)
auskennen.
Der Techniker muss Gefahren durch gesundheitsschädliche Prüfgase vermeiden
können.
Der Techniker muss sich mit Gasleitungen und deren Verschraubungen ausken‐
nen (gasdichte Verbindungen sicherstellen können).
Explosionsschutz
GEFAHR EXPLOSIONSGEFAHR
Bei Arbeiten am Gerät besteht Explosionsgefahr.
Sicherstellen, dass bei Arbeiten am Gerät keine explosionsfähige Atmosphäre
vorhanden ist.
Es kann erforderlich sein, den Betriebsmodus der Überdruckkapselung des
Analysenschrankes am Überdruckkapselungs-Steuergerät auf den Bypass-Modus
setzen, siehe zugehörige Bedienungsanleitung (der werksseitige Code für den
Bypass-Modus lautet: 0002).
Solange der Bypass-Modus aktiviert ist, hat der Betreiber sicherzustellen, dass zu
keinem Zeitpunkt eine explosionsfähige Atmosphäre in der Umgebung des über‐
druckgekapselten Gehäuses auftreten kann! Nach Beendigung der Arbeiten ist der
Bypass-Modus der Überdruckkapselung wieder in den normalen Betriebsmodus
zurückzusetzen!
Elektrische Spannung
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
Bei Arbeiten am Gerät mit eingeschalteter Spannungsversorgung besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
Vor Beginn der Tätigkeit am Gerät sicherstellen, dass die Spannungsversorgung
nach der gültigen Norm über einen Trennschalter/Leistungsschalter abgeschaltet
werden kann.
Die Spannungsversorgung vor allen Arbeiten am Gerät ausschalten.
Die Spannungsversorgung darf nur von autorisiertem Personal unter Beachtung
der gültigen Sicherheitsbestimmungen nach Abschluss der Tätigkeiten bzw. zu
Prüfzwecken, Kalibrierung wieder aktiviert werden.
Endress+Hauser

Werbung

loading