2.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Endress+Hauser
Lesen Sie das entsprechende Kapitel in dieser Betriebsanleitung
►
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise des entsprechenden Kapitels
►
Das Messgerät ist ein Mehrkomponenten-Analysensystem zur kontinuierlichen Rauch‐
gasüberwachung industrieller Verbrennungsanlagen (Emissionsmesssystem). Das
Messgas wird an der Messstelle entnommen und durch das Analysensystem geleitet
(extraktive Messung).
Das Messgas darf weder zündfähig noch brennbar sein.
Das Analysensystem ist für die Aufstellung in einer explosionsfähigen Atmosphäre
gemäß ATEX Zone 2, IIC, T3 geeignet.
Die Gerätekennzeichnung der Komponenten lautet:
•
Analysenschrank: II 3G Ex dc ec ic [ic] mc nC pzc IIC T3 Gc
(-20 °C ≤ Tamb ≤ +50 °C)
•
Gasentnahmeeinheit: II 3G Ex ec IIC T3 Gc
(-40 °C ≤ Tamb ≤ +70 °C)
•
Messgasleitung: II 2G Ex 60079-30-1 eb IIC T3 Gb
(-20 °C ≤ Tamb ≤ +50 °C)
Besondere Bedingungen für den sicheren Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich:
•
Wenn die Überdruckkapselung mit dem Schutzgas ausfällt (ein Alarm wird von der
Steuerung der Überdruckkapselung ausgelöst und zum Betreiber übermittelt), ist
ein sofortiges Eingreifen des Betreibers erforderlich, um die Druckbeaufschlagung
wieder herzustellen oder alle Stromversorgungen und externe Signalverbindungen,
welche nicht dem EPL Gc entsprechen, zu unterbrechen. Die Wiederherstellung
der Überdruckkapselung sollte schnellstmöglich, aber auf jeden Fall innerhalb von
24 Stunden, abgeschlossen sein. Während der Zeit, in der die Überdruckkapse‐
lung nicht funktioniert, sollten Maßnahmen ergriffen werden, die sicherstellen,
dass keine brennbaren Gase oder Dämpfe in das Gehäuse gelangen.
•
Der Bypass der Steuereinheit der Überdruckkapselung darf nur dann betätigt wer‐
den, wenn keine Gefahr der Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre besteht.
•
Die beheizte Gasentnahmesonde muss so installiert und betrieben werden, dass
die maximale Oberflächentemperatur an deren Schutzhaube einen Wert von 80
°C nicht überschreitet. Notwendige Schutzmaßnahmen wie Sonnenschutz, Hitze‐
schutz oder ähnliches müssen durch den Betreiber bereitgestellt werden. Der
Betrieb der Gasentnahmesonde mit geöffneter Schutzabdeckung ist nicht zuläs‐
sig.
•
Das Messeinrichtung darf niemals in Bereichen verwendet werden, in denen
starke Ladungen erzeugt werden, mechanische Reib- und Schneidprozesse statt‐
finden oder das Aufsprühen von Elektronen (z.B. in der Nähe von elektrostatischen
Beschichtungsanlagen) erfolgt oder pneumatisch Staub gefördert wird.
•
Die Reinigung von Oberflächen nicht metallischer Teile ist nur durch sanftes Abwi‐
schen mit einem feuchten oder antistatischen Tuch erlaubt.
Das Analysensystem ist je nach Schrankausführung für die Aufstellung im Innen- oder
Außenbereich konzipiert.
Die Ausstattung Ihres Geräts kann der mitgelieferten Systemdokumentation entnom‐
men werden.
ZU IHRER SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029891/AE00/V1-0/2023-08
2
13