6
ELEKTRISCHE INSTALLATION
6
Elektrische Installation
6.1
Sicherheit
6.2
Trennvorrichtung
6.3
Steckdose für Service-Arbeiten
6.4
Spannungsversorgung anschließen
34
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029891/AE00/V1-0/2023-08
Qualifikation
Das Messgerät darf nur von geschulten Fachkräften installiert werden.
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Durch nicht explosionsgeschützte Installation elektrischer Geräte und Leitungen außer‐
halb des überdruckgekapselten Analysenschrankes besteht Explosionsgefahr.
Die Spannungsversorgungskabel müssen in die dafür vorgesehenen explosionsge‐
►
schützten Anschlusskästen an der Außenwand des überdruckgekapselte Gehäu‐
ses eingeführt und alle Anschlüsse innerhalb dieser Anschlusskästen hergestellt
werden.
Anschließend sind die Kabeleinführungen dicht zu verschließen und die Deckel
►
der Anschlusskästen wieder fest aufzuschrauben.
Trennvorrichtung
Zur Trennung der Spannungsversorgungen sind Trennschalter im Klemmkasten am
Schrank integriert.
Sobald die Spannungsversorgung am Klemmkasten anliegt und kundenseitig einge‐
schaltet wird, sind die Ex p-Einheit und Heizung eingeschaltet. Die Einschaltprozedur
muss eingehalten werden
Für Service-Arbeiten am Gerät ist eine Steckdose in der Schrankleuchte integriert.
Überblick
Der Anschluss für die Spannungsversorgung befindet sich an der externen Anschluss‐
einheit.
Optional kann das System mit USV (UPS) versorgt werden. Wie dieses installiert wird,
ist dem mitgelieferten Schaltplan zu entnehmen.
Wichtige Hinweise
WICHTIG
•
Das betreiberseitige Leitungsnetz zur Netzspannungsversorgung des Systems
muss entsprechend den einschlägigen Vorschriften installiert und abgesichert
sein.
•
An PE muss immer ein Schutzleiter angeschlossen werden.
Vorgehensweise
1.
Die Installation der Spannungsversorgung ist dem Schaltplan zu entnehmen.
(siehe „", Seite
35).
Endress+Hauser