Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN OCTOPUS3 Referenzhandbuch Seite 812

0s3 hios-3a-ur rel. 10300, grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN OCTOPUS3:

Werbung

8 Unterstützung beim Schutz vor unberechtigtem Zugriff
Das Gerät bietet Ihnen Funktionen, die Ihnen helfen, das Gerät vor unberechtigten Zugriffen zu
schützen.
Führen Sie nach dem Einrichten des Geräts die folgenden Schritte aus, um die Möglichkeit eines
unbefugten Zugriffs auf das Gerät zu verringern.
SNMPv1/v2-Community ändern
Schreibzugriff für SNMPv1/v2 ausschalten
SNMPv1/v2 ausschalten
HTTP ausschalten
Eigenes HTTPS-Zertifikat verwenden
Eigenen SSH-Schlüssel verwenden
Telnet ausschalten
HiDiscovery ausschalten
Zugriffe auf das Management des Geräts beschränken
Session-Timeouts anpassen
SSH-Hosts im Gerät bekannt machen
8.1
SNMPv1/v2-Community ändern
SNMPv1 und SNMPv2 arbeiten unverschlüsselt. Jedes SNMP-Paket enthält die IP-Adresse des
Absenders und im Klartext den Community-Namen, mit dem der Absender auf das Gerät zugreift.
Wenn die Funktion
den Community-Namen kennt, den Zugriff auf das Gerät. Behandeln Sie die Community-Namen
vertraulich.
Voreingestellt sind die
Schreibzugriff. Wenn Sie SNMPv1 oder SNMPv2 verwenden, dann ändern Sie den voreinge-
stellten Community-Namen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie den Dialog
Der Dialog zeigt die eingerichteten Communitys.
Legen Sie für die Write-Community in Spalte
Wenden Sie die Einstellungen vorläufig an. Klicken Sie dazu die Schaltfläche
enable
configure
snmp community rw <community name>
show snmp community
save
UM Config OCTOPUS3
Release 10.3 04/2025
SNMPv1
und/oder
Community-Namenpublic
Gerätesicherheit > Management-Zugriff > SNMPv1/v2
Erlaubt sind bis zu 64 alphanumerische Zeichen.
Das Gerät unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Legen Sie einen anderen Community-Namen fest als für Lesezugriffe.
Unterstützung beim Schutz vor unberechtigtem Zugriff
8.1 SNMPv1/v2-Community ändern
SNMPv2
eingeschaltet ist, ermöglicht das Gerät jedem, der
für Lesezugriff und
den Community-Namen fest.
Name
In den Privileged-EXEC-Modus wechseln.
In den Konfigurationsmodus wechseln.
Community für Lese- und Schreibzugriffe fest-
legen.
Eingerichtete Communities anzeigen.
Einstellungen im permanenten Speicher (nvm) im
„ausgewählten" Konfigurationsprofil speichern.
private
für Lese- und
Community.
.
131

Werbung

loading