Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN OCTOPUS3 Referenzhandbuch Seite 837

0s3 hios-3a-ur rel. 10300, grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN OCTOPUS3:

Werbung

Datenverkehr kontrollieren
9.2 ACL
9.2.2
Erzeugen und Konfigurieren einer IP-ACL im Command Line Interface
In dem folgenden Beispiel richten Sie ACLs ein, um die Kommunikation von Rechnern B und C zu
Rechner A anhand der IP-Adresse (TCP/UDP-Port usw.) zu blockieren.
IP: 10.0.1.11/24
C
IP: 10.0.1.159/24
D
Abb. 23: Anwendungsbeispiel für eine IP-ACL
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
enable
configure
ip access-list extended name filter1 deny
src 10.0.1.11-0.0.0.0 dst 10.0.1.158-
0.0.0.0 assign-queue 1
ip access-list extended name filter1 permit
src any dst any
show access-list ip filter1
ip access-list extended name filter2 deny
src 10.0.1.13-0.0.0.0 dst 10.0.1.158-
0.0.0.0 assign-queue 1
show access-list ip filter2
9.2.3
Erzeugen und Bearbeiten von MAC-Regeln
Beim Filtern von MAC-Datenpaketen ermöglicht Ihnen das Gerät:
Hinzufügen von neuen Gruppen und Regeln
Hinzufügen von neuen Regeln zu vorhandenen Gruppen
Bearbeiten einer vorhandenen Regel
Aktivieren und Deaktivieren von Gruppen und Regeln
Löschen von vorhandenen Gruppen und Regeln
Ändern der Reihenfolge der vorhandenen Regeln
156
IP: 10.0.1.13/24
Port 1
Port 3
IP: 10.0.1.158/24
Port 2
Port 4
B
A
In den Privileged-EXEC-Modus wechseln.
In den Konfigurationsmodus wechseln.
IP-ACL mit dem Namen
hinzufügen, die IP-Datenpakete von
ablehnt. Priorität
10.0.1.158
Der IP-ACL eine Regel hinzufügen, die IP-Daten-
pakete erlaubt.
Regeln der IP-ACL
filter1
IP-ACL mit dem Namen
hinzufügen, die IP-Datenpakete von
ablehnt. Priorität
10.0.1.158
Regeln der IP-ACL
filter2
einfügen. Regel
filter1
bis
10.0.1.11
(höchste Priorität).
1
anzeigen.
einfügen. Regel
filter2
bis
10.0.1.13
(höchste Priorität).
1
anzeigen.
UM Config OCTOPUS3
Release 10.3 04/2025

Werbung

loading