Funktionsdiagnose
15.12 Berichte
15.12
Berichte
Im Folgenden werden die für Diagnosezwecke verfügbaren Berichte und Schaltflächen aufgeführt:
•
System-Log-Datei
Das Gerät protokolliert geräteinterne Ereignisse in der System-Log-Datei.
•
Audit Trail
Protokolliert erfolgreiche Kommandos und Kommentare von Benutzern. Die Datei schließt auch
das SNMP-Logging ein.
•
Persistentes Protokoll
Das Gerät speichert Protokolleinträge in einer Datei im externen Speicher (falls vorhanden).
Diese Dateien bleiben auch nach dem Ausschalten des Geräts verfügbar. Die maximale Größe
und Anzahl von speicherbaren Dateien sowie der Schweregrad der protokollierten Ereignisse
sind konfigurierbar. Nach Erreichen der benutzerdefinierten maximale Größe oder Anzahl spei-
cherbarer Dateien archiviert das Gerät die Einträge und erzeugt eine neue Datei. Das Gerät
löscht die älteste Datei und benennt die anderen Dateien um, um die eingerichtete Anzahl von
Dateien beizubehalten. Um diese Dateien zu prüfen, verwenden Sie das Command Line Inter-
face oder kopieren Sie die Dateien für den späteren Zugriff auf einen externen Server.
•
Support-Informationen herunterladen
Diese Schaltfläche ermöglicht Ihnen, Systeminformationen als ZIP-Archiv herunterzuladen.
Diese Berichte geben im Service-Fall dem Techniker die notwendigen Informationen.
15.12.1
Globale Einstellungen
Über diesen Dialog aktivieren oder deaktivieren Sie die jeweiligen Ziele, an die das Gerät Berichte
sendet, zum Beispiel Konsole, Syslog-Server oder Verbindung zum Command Line Interface.
Ferner legen Sie fest, ab welchem Schweregrad das Gerät Ereignisse in die Berichte schreibt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie den Dialog
Um einen Bericht an die Konsole zu senden, legen Sie im Rahmen
gewünschte Stufe im Feld
Schalten Sie die Funktion
Wählen Sie im Rahmen
Wenden Sie die Einstellungen vorläufig an. Klicken Sie dazu die Schaltfläche
Das Gerät puffert die protokollierten Ereignisse in 2 separaten Speicherbereichen, sodass das
Gerät die Protokolleinträge für dringende Ereignisse beibehält. Legen Sie den minimalen Schwe-
regrad für Ereignisse fest, die das Gerät im gepufferten Speicherbereich mit einer höheren Priorität
protokolliert.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Um Ereignisse an den Puffer zu senden, legen Sie im Rahmen
gewünschte Stufe im Feld
Wenden Sie die Einstellungen vorläufig an. Klicken Sie dazu die Schaltfläche
420
Diagnose > Bericht >
Global.
fest.
Schweregrad
ein.
Console-Logging
Console-Logging
das Optionsfeld An.
fest.
Schweregrad
die
Console-Logging
.
die
Buffered-Logging
.
UM Config OCTOPUS3
Release 10.3 04/2025