Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN OCTOPUS3 Referenzhandbuch Seite 560

0s3 hios-3a-ur rel. 10300, grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN OCTOPUS3:

Werbung

Beschreibung
Legt den Namen des Servers fest.
Mögliche Werte:
Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..255 Zeichen
IP-Adresse
Legt IP-Adresse oder DNS-Name des Servers fest.
Mögliche Werte:
Gültige IPv4-Adresse (Voreinstellung: 0.0.0.0)
Gültige IPv6-Adresse
DNS-Name im Format
Voraussetzung ist, dass Sie zusätzlich im Dialog
Client
Wenn Sie eine verschlüsselte Verbindung mithilfe eines digitalen Zertifikats herstellen, verge-
wissern Sie sich, dass die
talen Zertifikat, das Sie auf das Gerät übertragen haben, mit dem hier festgelegten Wert
übereinstimmt. Andernfalls kann das Gerät die Identität des Servers nicht verifizieren.
Ziel TCP-Port
Legt den TCP-Port des Servers fest.
Mögliche Werte:
1..65535 (2¹⁶-1)
Ausnahme: Port
Häufig verwendete TCP-Ports:
SMTP
Message Submission
Verschlüsselung
Legt das Protokoll fest, das die Verbindung zwischen Gerät und Mail-Server verschlüsselt.
Mögliche Werte:
kein
Das Gerät baut eine unverschlüsselte Verbindung zum Server auf.
tlsv1
Das Gerät baut eine verschlüsselte Verbindung zum Server auf und verwendet die startTLS-
Erweiterung.
RM GUI OCTOPUS3
Release 10.3 04/2025
<domain>.<tld>
einschalten.
Common Name
(Voreinstellung: 25)
2222
ist für interne Funktionen reserviert.
25
587
(Voreinstellung)
[ Diagnose > E-Mail-Benachrichtigung > Mail-Server ]
oder
<host>.<domain>.<tld>
Erweitert > DNS > Client > Global
- oder
Subject Alternative Name
Diagnose
die Funktion
-Angabe im digi-
559

Werbung

loading