Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN OCTOPUS3 Referenzhandbuch Seite 840

0s3 hios-3a-ur rel. 10300, grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN OCTOPUS3:

Werbung

Die ACLs und Regeln sind symbolisch benannt. Regeln mit demselben Namen enthalten dieselben
Einstellungen.
K
P1
P2
P1 P2
1/1
a
b
Beim Zuweisen der ACLs zu den Ports
Regeln mit der festgelegten Priorität in einen Speicherbereich der Hardware, den sich die Ports und
VLANs teilen. Die Reihenfolge der Regeln zueinander wird durch die Indexnummer innerhalb der
betreffenden ACL sowie durch die zugewiesene Priorität bestimmt.
Ports
Jedem Port sind 3 identische Regeln zugewiesen. Die Reihenfolge ist gleich, aufgrund der
zugewiesenen Priorität.
Das Gerät schreibt 3 Regeln in den Speicher der Hardware. Beide Ports verwenden dieselben
Regeln.
Port
1/3
Die ersten 3 Regeln stimmen mit denen für Port
Das Gerät schreibt die 3 Regeln noch einmal in den Speicher der Hardware, zusammen mit der
zusätzlichen vierten Regel.
Port
1/4
Die Regeln stimmen mit denen für Port
Das Gerät schreibt die 3 Regeln aufgrund der veränderten Reihenfolge noch einmal in den
Speicher der Hardware.
Port
Zugewiesene ACLs Angewendete Regeln
1/1
1/2
1/3
1/4
Fazit: Aufgrund von geringfügigen Unterschieden beim Zuweisen belegen 4 Regeln den Speicher-
platz von 10 Regeln. Sie können den belegten Speicher optimieren, indem Sie selbst die Regeln
geschickt organisieren.
UM Config OCTOPUS3
Release 10.3 04/2025
a
b
L
c
P1
P2
1/2
P2
1/3
c
a
b
c
d
und
1/1
1/2
K, L
K, L
K, M
L, K
M
c
d
P1
1/4
c
a
b
bis
schreibt das Gerät die in den ACLs enthaltenen
1/1
1/4
überein.
1/1
überein.
1/1
Anzahl Regeln
a, b, c
a, b, c
a, b, c, d
c, a, b
Datenverkehr kontrollieren
Belegter Speicherplatz
3
0
4
3
10
9.2 ACL
3
3
7
159

Werbung

loading