Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prowirl F 200 Betriebsanleitung Seite 64

Wirbeldurchfluss-messgerät profinet over ethernet-apl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl F 200:

Werbung

Systemintegration
64
9.3.1
Übersicht Module
Die folgende Darstellung zeigt, welche Module dem Gerät für die zyklische Datenübertra-
gung zur Verfügung stehen. Die zyklische Datenübertragung erfolgt mit einem Automati-
sierungssystem.
Herstellerspezifische GSD:
Messgerät
API
Module
Analog Input 1 (Volumenfluss)
Analog Input 2 (Vortex-Fre-
quenz)
Analog Input 3
Analog Input 4
Summenzähler 1 (Volumen)
Summenzähler 2
0x9700
Summenzähler 3
Binärer Input 1 (Heartbeat)
Binärer Input 2
Analog Output 1 (Druck)
Analog Output 2 (Dichte)
Analog Output 3 (Temperatur)
Binärer Output 1 (Heartbeat)
Binärer Output 2
9.3.2
Beschreibung der Module
Die Datenstruktur wird aus Sicht des Automatisierungssystems beschrieben:
• Eingangsdaten: Werden vom Messgerät an das Automatisierungssystem gesendet.
• Ausgangsdaten: Werden vom Automatisierungssystem an das Messgerät gesendet.
Analog Input Modul
Eingangsgrößen vom Messgerät zum Automatisierungssystem übertragen.
Analoge Input Module übertragen die ausgewählten Eingangsgrößen inkl. Status zyklisch
vom Messgerät an das Automatisierungssystem. In den ersten vier Bytes wird die Ein-
gangsgröße in Form einer Gleitkommazahl nach IEEE 754-Standard dargestellt. Das fünfte
Byte enthält eine zur Eingangsgröße gehörende, genormte Statusinformation.
Proline Prowirl F 200 PROFINET over Ethernet-APL
Sub Slot
Slot
1
1
1
2
20
1
21
1
3
1
70
1
71
1
80
1
81
1
160
1
161
1
162
1
210
1
211
1
Richtung
Leitsystem
Datenfluss
PROFINET
Endress+Hauser

Werbung

loading