Proline Prowirl F 200 PROFINET over Ethernet-APL
Endress+Hauser
7
Elektrischer Anschluss
7.1
Elektrische Sicherheit
Gemäß national gültigen Vorschriften.
7.2
Anschlussbedingungen
7.2.1
Benötigtes Werkzeug
• Für Kabeleinführungen: Entsprechendes Werkzeug verwenden
• Für Sicherungskralle: Innensechskantschlüssel 3 mm
• Abisolierzange
• Bei Verwendung von Litzenkabeln: Quetschzange für Aderendhülse
• Zum Kabelentfernen aus Klemmstelle: Schlitzschraubendreher ≤ 3 mm (0,12 in)
7.2.2
Anforderungen an Anschlusskabel
Die kundenseitig bereitgestellten Anschlusskabel müssen die folgenden Anforderungen
erfüllen.
Zulässiger Temperaturbereich
• Die im jeweiligen Land geltenden Installationsrichtlinien sind zu beachten.
• Die Kabel müssen für die zu erwartenden Minimal- und Maximaltemperaturen geeignet
sein.
Signalkabel
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
Normales Installationskabel ausreichend.
Ethernet-APL
Geschirmtes Twisted-Pair-Kabel. Empfohlen wird Kabeltyp A.
Siehe
https://www.profibus.com
Kabeldurchmesser
• Mitausgelieferte Kabelverschraubungen:
M20 × 1,5 mit Kabel 6 ... 12 mm (0,24 ... 0,47 in)
• Steckbare Federkraftklemmen bei Geräteausführung ohne integrierten Überspannungs-
schutz: Aderquerschnitte 0,5 ... 2,5 mm
7.2.3
Verbindungskabel Getrenntausführung
Verbindungskabel (Standard)
Standardkabel
Flammwidrigkeit
Ölbeständigkeit
Schirmung
"Ethernet-APL White Paper"
2
(20 ... 14 AWG)
2 × 2 × 0,5 mm
2
(22 AWG) PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm (2 Paare, paar-
1)
verseilt)
Nach DIN EN 60332-1-2
Nach DIN EN 60811-2-1
Kupfer-Geflecht verzinkt, opt. Dichte ca. 85 %
Elektrischer Anschluss
31