Herunterladen Diese Seite drucken

Cellfast CHRONOS CELLPRO Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

taget af uautoriserede personer, bortfalder garantien. TILBEHØR: An-
vend kun originalt tilbehør for at garantere pålidelig og problemfri drift
af enheden. Information om tilbehør findes på: www.cellfast.com.pl.
GARANTI: Firmaet CELL-FAST Sp. z o.o. giver to års garanti på nye
originale produkter, forudsat at de er købt på forbrugermarkedet og
kun anvendes til hjemligt formål. Eventuelle defekter i enheden ud-
bedres gratis i garantiperioden, forudsat at de er forårsaget af mate-
riale- eller produktionsfejl. Kontakt producenten eller distributøren for
at anmode om garantireparation og fremlæg et købsbevis. Detaljerede
oplysninger om garantien findes på: www.cellfast.com.pl.
EU-OVERENSSTEM-
MELSESERKLÆRING
CELL-FAST sp. z o.o. erklærer hermed, at det nedenfor beskrevne pro-
dukt har et koncept, et design og en kommercielt tilgængelig produk-
tionsversion i overensstemmelse med de gældende krav i EU's sund-
heds- og sikkerhedsdirektiver. Enhver ændring eller modifikation af
dette produkt, som ikke er godkendt af CELL-FAST sp. z o.o., vil ugyl-
diggøre denne erklæring. Denne overensstemmelseserklæring er ud-
stedt under producentens eneansvar.
Producenten: CELL-FAST Sp. z o.o.
ul. W. Grabskiego 31, PL 37-450 Stalowa Wola
www.cellfast.com.pl, product@cellfast.com.pl
Handelsnavn: Elektronisk kunstvandingsregulator CHRONOS
CELLPRO™
Model: 52-097
Anvendelse: Kontrol af kunstvanding
Gældende EU-direktiver: 2011/65/EU, 2014/30/EU
Person, der er bemyndiget til at udfærdige erklæringen:
Robert Kielar
Direktør for forskning og udvikling
Stalowa Wola, 9.12.2024
DEUTSCH
52-097 – ELEKTRONISCHES BEWÄSSERUNGSCOMPUTER
CHRONOS CELLPRO™
Bestimmung: zur automatischen Steuerung des Wasserdurchflusses
in Bewässerungssystemen. Anwendung: für Haushaltszwecke. Ein-
baustelle: Wasserhähne innerhalb und außerhalb der Gebäude. Ar-
beitsposition: aufrecht, Anschluss nach oben. Arbeitsstoff: Wasser.
Anwendung der Richtlinie und der Norm: 2011/65/EU, 2014/30/EU.
TECHNISCHE DATEN: Min./max. Betriebsdruck: 0.5 bar (7,25 PSI) /
8 bar (117 PSI). Betriebstemperaturbereich: 1°C bis 45°C. Durch-
flussmedium: reines Süßwasser. Stromversorgung: 2 Alkalibatterien
1,5 V AA (nicht mitgeliefert). Betriebszeit: eine Saison (~6 Monate) –
gilt für Batterie. PRODUKTBESCHREIBUNG (Abb. A): [1] Reduzierung
G3/4"–G1/2" (26,5–21 mm), [2] Filter, [3] Anschluss mit Innenge-
winde G3/4" (26,5  mm), [4] Gerätekörper, [5] Schlauchanschluss,
[6]  Dichtung, [7] Anschluss mit Außengewinde G3/4" (26,5 mm),
[8] Ein / Aus / Pause-Taste, [9] Manuelle Modus-Taste, [10] OK-Taste.
ALLGEMEINE HINWEISE: Vor der erstmaligen Verwendung des Pro-
dukts lesen Sie die originelle Bedienungsanleitung, befolgen Sie die
dort enthaltenen Anweisungen und bewahren Sie es für eine spätere
Verwendung oder für einen weiteren Benutzer auf. BESTIMMUNGS-
GEMÄßE VERWENDUNG: Dieses Produkt wurde für den privaten Ge-
brauch entwickelt und ist nicht für industrielle Anwendung bestimmt.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch oder unsachgemäße Handhabung
bzw. Montage entstehen. Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und
Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die die Bedienungs-
anleitung nicht zur Kenntnis genommen haben, dieses Produkt nicht
verwenden. Personen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen
dürfen das Produkt nur verwenden, wenn sie von einer kompetenten
Person beaufsichtigt werden oder durch sie entsprechend angewie-
sen wurden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Produkt spielen. SICHERHEIT: Das Pro-
dukt nicht in Trinkwassersystemen verwenden. Das Produkt nur für
sauberes Wasser mit einer Höchsttemperatur 45°C verwenden. Das
Gerät vor direktem Spritzwasser schützten und nie in Wasser tauchen.
Vor jedem Gebrauch das Gerät auf etwaige Schäden prüfen, bei sicht-
baren Schäden die Nutzung beenden. Zum Anschluss des Geräts an
den Wasserhahn keine Dichtungsmassen oder Schmierstoffen ver-
wenden. An den angeschlossenen Schlauch nicht ziehen. Das Gerät
nicht in der Nähe von Wärmequellen installieren (die höchste Umge-
bungstemperatur 60°C). Das Gerät nicht in der Nähe von unter Span-
nung stehenden Geräten verwenden. INBETRIEBNAHME: Vor der In-
betriebnahme Batterie einlegen. (Abb. B) Vor der Inbetriebnahme des
Geräts muss der Wasserhahn geschlossen sein. Schließen Sie das
Gerät an den Wasserhahn an; verwenden Sie gegebenenfalls einen
Adapter. Den Wasserhahn aufdrehen, die Dichtheit des Geräts über-
prüfen. ZEIT EINSTELLEN (Abb. C): Drücken Sie nach dem Einschal-
ten des Geräts die OK-Taste und stellen Sie mit den Pfeiltasten die
aktuelle Uhrzeit ein, bestätigen Sie Ihre Wahl durch erneutes Drü-
cken von OK. Stellen Sie dann die Minuten auf die gleiche Weise ein.
Nach 30 Sekunden Inaktivität wird der Bildschirm des Controllers au-
tomatisch ausgeschaltet, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu
vermeiden. Automatische oder manuelle Bewässerungszeiteinstel-
lung. Möglichkeit zur Einstellung von 3 individuellen Bewässerungs-
programmen pro Tag, Bewässerungsbereich (HOW LONG) von 1 Min.
bis max. 99 Min.; Bewässerungsfrequenz (HOW OFTEN) in Interva-
llen: 1-23 Stunden oder 1-15 Tage. EINSTELLEN DER PROGRAM-
ME (Abb. D): Drücken Sie 3 Mal auf OK. Wählen Sie mit den Pfeilen
das Programm (P1, P2, P3). Bestätigen Sie durch Drücken der Taste
OK. Nachdem Sie auf OK gedrückt haben, geben Sie die Startzeit für
die Bewässerung ein. Zuerst die Stunden – verwenden Sie die Pfeile
und bestätigen Sie Ihre Wahl mit OK. Stellen Sie dann auf die gleiche
Weise die Minuten, die Dauer der Bewässerung und ihre Häufigkeit
ein. Stellen Sie die Programme P2 und P3 in gleicher Weise ein. MA-
NUELLER MODUS (Abb. E): Um sofortige Bewässerung ohne Verwen-
dung der programmierten Einstellungen zu beginnen, drücken Sie den
Knopf: Manueller Modus [9]. Wählen Sie dann mit den Pfeiltasten die
Bewässerungsdauer und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Durch
nochmaliges Drücken dieses Knopfes wird der Wasserfluss gestoppt.
Diese Vorgänge haben keinen Einfluss auf das gewählte Programm
der automatischen Bewässerung. Regensensor (Abb. F): Um den Re-
gensensor zu aktivieren, drücken Sie die Taste für den manuellen Mo-
dus [9]  und OK gleichzeitig für 3 Sekunden. BILDSCHIRMSPERRE
(KINDERSICHERUNG) (Abb. G): Um den Bildschirm zu sperren, hal-
ten Sie die Pfeiltasten nach oben und unten gleichzeitig 3 Sekun-
den lang gedrückt. STEUERUNG EIN /AUS (Abb. H): Um die Steuerung
ein-/auszuschalten, halten Sie die EIN / AUS-Taste [8] 3 Sekunden
lang gedrückt. WARTUNG: Batteriezustand überprüfen. Die Batterie
sollte ausgetauscht werden, wenn das Batteriesymbol auf dem Bild-
schirm blinkt. Wenn die Batterie leer ist, soll sie mit einer neuen er-
setzt werden. Reinigen und spülen Sie die Filterdichtung und die An-
schlüsse regelmäßig. AUFBEWAHRUNG: Das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern, in einem trockenen, geschlossenen und
frostfreien Raum aufbewahren, um mögliche Beschädigungen zu ver-
meiden. ENTSORGUNG: Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU. Das Ge-
rät darf nicht mit normalem Hausmüll entsorgt werden. Das Gerät ist
entsprechend den örtlichen Umweltschutzvorschriften zu entsorgen.
FEHLERBESEITIGUNG: 1. Keine Anzeige: Batterie entladen > Batte-
rie ersetzen. 2. undichte Stellen am Wasseranschluss: Lösen Sie den
Wasseranschluss am Wasserhahn > schrauben Sie den Anschluss
wieder an. 3. Das Ventil schließt / öffnet nicht: Hahn geschlossen
> Hahn abschrauben. Minimaler Druck 0,5 bar ist nicht erreicht > den
Druck 0,5 bar sicherstellen. REPARATUR: Wenn die im Abschnitt
FEHLERBESEITIGUNG aufgeführten Maßnahmen nicht zur Wiederin-
betriebsetzung führen, kontaktieren Sie den Hersteller, um eine Über-
prüfung vorzunehmen. Unbefugte Eingriffe führen zum Erlöschen der
Ansprüche. ZUBEHÖR: Verwenden Sie nur Originalzubehör, die einen
zuverlässigen, störungsfreien Betrieb des Geräts gewährleisten. In-
formationen über Zubehör finden Sie unter www.cellfast.com.pl. GA-
RANTIE: Firma CELL-FAST Sp. z o.o. gibt eine zweijährige Garantie auf
neue originelle Produkte, sofern sie im Rahmen des Verbraucherhan-
dels gekauft wurden und für Haushaltszwecke verwendet werden. Et-
waige Mängel des Geräts werden während der Garantiezeit kostenlos
behoben, sofern sie auf einen Materialfehler oder Herstellungsfeh-
ler zurückzuführen sind. Für Reparaturen innerhalb der Garantiezeit
kontaktieren Sie bitte den Hersteller oder Händler unter Vorlage eines
Kaufbelegs. Ausführliche Informationen über die Garantie finden Sie
unter www.cellfast.com.pl.
EU-KONFORMITÄT-
SERKLÄRUNG
CELL-FAST sp. z o.o. erklärt hiermit, dass das nachstehend be-
schriebene Produkt in Konzeption, Design und kommerziell ver-
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

52-097