9
Hilfe bei Störungen
Allgemein
Fehler
Pumpenleistung bei der Entleerung
zu gering
Pumpen laufen nicht an. Zu
geringe Leistung.
Keine Anzeige am Schaltgerät
Starke und ungewöhnliche Geräu-
sche
Permanente Geruchsbildung
Fehler
Geruchsbelästigung
Beißender Geruch
Meldungen am Schaltgerät
Siehe separate Betriebsanleitung zum Schaltgerät.
016-302E
Ursache
Förderhöhe zu groß für die Leistung der
Pumpe
Drehfeld falsch
Drehrichtung der Pumpen falsch
Motorschutzschalter hat ausgelöst
Motor ist blockiert
Motor dreht zu schwer
Fehler in der Stromversorgung: Es fehlen
eine oder zwei Phasen oder es bestehen
starke Stromschwankungen
Pumpenleistung verringert
Drehrichtung Pumpe falsch
Eine oder zwei Phasen haben keinen
Strom bzw. Steuerung fällt aufgrund star-
ker Netzschwankungen aus
Netzausfall
Stromzuleitung defekt
Schaltgerätesicherung defekt
Motor / Pumpenteile sind blockiert
Motor / Pumpenteile sind beschädigt
Ursache
Abwasserleitungen undicht
Entlüftungsleitung fehlt, Querschnitt zu
klein
Anlagenteile sind undicht
Motor zu heiß, überlastet
Abhilfemaßnahmen
Die Pumpe der Fettabscheideanlage
durch die Pumpe des Entleerungsfahr-
zeugs (absaugen) unterstützen
Netzadern tauschen (Störungsmeldung
am Schaltgerät beachten)
Pumpenadern auf richtigen Anschluss
prüfen
Siehe ggf. Displaymeldung am Schaltge-
rät
Blockade entfernen / Pumpe warten
(Sicherheitshinweise beachten)
Wartung /Reparatur durch Kundendienst
Netzanschluss weiß auf Phasenausfall
prüfen
Blockade entfernen / Pumpe warten
(Sicherheitshinweise beachten)
Drehfeld richtig anschließen. Sicherstel-
len, dass nicht die Funktion Linkslauf (nur
Anlagen mit entsprechendem Schaltge-
rät) aktiviert ist
Sicherungen und elektrische Zuleitungen
prüfen und Stromversorger darauf hinwei-
sen
Stromversorgung sicherstellen
Netzleitung auf Defekt prüfen
Sicherung erneuern (Fachpersonal)
Blockade entfernen / Pumpe warten
(Sicherheitshinweise beachten)
Pumpenteile prüfen und ggf. erneuern
(Sicherheitshinweise beachten)
Abhilfemaßnahmen
Festsitz und Dichtungen kontrollieren,
ggf. instand setzen.
Bauseitig nachrüsten.
Undichtigkeit beseitigen.
Motor und Pumpe auf Leichtgängigkeit
prüfen, Anlage auf Schaltstörungen prü-
fen (vor allem Motorschutzschalter)
25 / 84