Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ableitung Des Blitzstroms (Erdung) - LANCOM OAP-310agn Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OAP-310agn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abstand der Fangstange von der Antenne: Der geeignete Abstand der
Fangstange von der Antenne verhindert ein direktes Überschlagen des
abgeleiteten Blitzstroms von der Ableitung auf die Antenne oder andere
leitende Bauteile. Dieser Abstand kann in Abhängigkeit verschiedener
Faktoren genau berechnet werden, in der Praxis reicht jedoch meistens
ein pauschaler Sicherheitsabstand von mehr als 100 cm aus.
Der Abstand der Blitzfangstange zur Antenne hat einen direkten Ein-
fluss auf die notwendige Erdung der Komponenten! Bitte beachten
Sie dazu die Hinweise zur Erdung der Blitzfangstange sowie zur
Erdung von Antennen und Access Points.
Höhe der Fangstange: Die Fangstange muss ausreichend hoch sein, damit
sich die zu schützenden Bauteile wie die Antennen innerhalb des aufge-
spannten Schutzraums befinden. Auch hier steht neben dem genauen
Blitzkugelverfahren zur Bestimmung der gefährdeten Bereiche mit dem
Schutzwinkelverfahren eine einfachere Methode zur Verfügung, mit wel-
cher der Schutzraum einer Fangstange angenähert werden kann. Dazu
wird ein Bereich von 45° unter der Fangstange als sicher gegen direkten
Blitzeinschlag angenommen.
4.4.3

Ableitung des Blitzstroms (Erdung)

Blitzfangstangen müssen immer über eine separate, ausreichend dimensio-
nierte Potenzial-Ausgleichs-Leitung (PAL) mit einem Querschnitt von mindes-
Schutzraum
Antenne
LANCOM Outdoor Wireless Guide
Kapitel 4: Installation
Schutzwinkel = 45°
Blitzfang-
stange
Ableitung
Erdung
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oap-54Oap-54-1

Inhaltsverzeichnis