¶
Prüfen Sie vor dem Beginn der Montage, ob Sie alle benötigten Werk-
zeuge und Zubehörteile verfügbar haben. Führen Sie außerdem vor der
Montage die notwendigen Arbeiten für die Durchbrüche aus, durch wel-
che die Koaxial- oder Ethernet-Kabel in das Gebäude eingeführt werden
können.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit dürfen Antennen, Masten und das
Erdungssystem nur von erfahrenen Elektromonteuren installiert wer-
den, die mit den lokalen Gegebenheiten des Gebäudes und den lan-
desspezifischen Sicherheitsbestimmungen vertraut sind. Beachten Sie
außerdem die Hinweise im Abschnitt
schutz' und stellen Sie sicher, dass das Erdungssystem den Anforde-
rungen entspricht.
4.2
Montage der Access Points
Die Montage der Access Points ist abhängig von der Bauform der jeweiligen
Modelle. Dieser Abschnitt stellt die verschiedenen Montagevarianten nur
anhand von Beispielen vor. Konkrete Anleitungen entnehmen Sie bitte der
Dokumentation der jeweiligen Access Points.
Bitte beachten Sie bei der Montage folgende Hinweise:
Access Points im Außenbereich können nur durch eine Blitzfang-
stange mit einem Sicherheitsabstand von mehr als 100 cm gegen
direkten Blitzeinschlag geschützt werden!
Access Points im Außenbereich müssen über eine ausreichend
dimensionierte Potenzial-Ausgleichs-Leitung (PAL) mit einem
Querschnitt von mindestens 16 mm² CU geerdet werden.
Zum Schutz der empfindlichen WLAN-Module muss ein Überspan-
nungsschutz AirLancer Extender SA-5L eingesetzt werden!
4.2.1
Wahl des Montageorts
Wählen Sie für die Montage der Access Points einen geeigneten Ort, der die
folgenden Aspekte so gut wie möglich erfüllt:
Die Access Points dürfen nicht abgedeckt werden, um störungsfreies Sen-
den und Empfangen zu gewährleisten und Hitzestaus etc. zu vermeiden.
LANCOM Outdoor Wireless Guide
Kapitel 4: Installation
→
'Überspannungs- und Blitz-
45