Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung Für Den Access Point; Externe Antennen - LANCOM OAP-310agn Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OAP-310agn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM Outdoor Wireless Guide
Kapitel 1: Einleitung
1.2.2
Stromversorgung für den Access Point
Die Stromversorgung für den Access Point kann alternativ über ein eigenes
Netzteil oder Power over Ethernet (PoE) erfolgen. PoE-fähige Netzwerkgeräte
können elegant über die LAN-Verkabelung mit Strom versorgt werden.
Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines eigenen Stromanschlusses für jede
Basis-Station, wodurch der Installationsaufwand erheblich reduziert wird.
Die Stromeinspeisung in das LAN geschieht an zentraler Stelle, etwa über
einen PoE-Injektor oder einen Powerhub/Powerswitch. Bei der LAN-Verkabe-
lung ist zu beachten, dass alle acht Adern in den Kabeln durchgeführt werden.
1.2.3

Externe Antennen

Die meisten LANCOM Access Points verfügen im Auslieferungszustand bereits
über Antennen. In vielen Anwendungen im Outdoor-Bereich, der für die vor-
liegende Dokumentation relevant ist, sind jedoch zusätzliche, externe Anten-
12
Umgebungsbedingungen: Die verschiedenen Modelle eignen sich z. B.
nur für den Einsatz in Büroumgebungen, andere sind auch in rauen
Umgebungen wie Lagerhallen etc. zu verwenden. Eine dritte Gruppe ist
auch für extreme Wetterbedingungen gedacht, wasserdicht und teilweise
für den Einsatz in einem sehr weiten Temperaturbereich.
Unterstützte Standards: Die Access Points unterstützen je nach Modell die
Standards IEEE 802.11a (5 GHz-Band), IEEE 802.11b bzw. IEEE 802.11g
(2,4 GHz-Band) oder IEEE 802.11n (2,4 - und 5 GHz-Band). Insbesondere
eignet sich das 5 GHz-Band aufgrund der hohen möglichen Leistungen
sehr gut für Richtfunkverbindungen.
Weitere Informationen zu den Frequenzbändern und zur zulässigen
Verwendung in unterschiedlichen Ländern finden Sie im Anhang die-
ser Dokumentation.
Anzahl der WLAN-Module: Für den Einsatz als Relais in Richtfunkverbin-
dungen, die über die Reichweite einer einzelnen P2P-Verbindung hinaus-
gehen, müssen Geräte mit zwei WLAN-Modulen verwendet werden.
Die im Markt verfügbaren PoE-Injektoren unterstützen je nach Modell
unterschiedliche Standards bzw. technische Spezifikationen. Verwen-
den Sie ausschließlich den PoE-Injektor, der zum eingesetzten Access
Point passt. Nicht für alle Geräte kann der PoE-Standard IEEE 802.3af
eingesetzt werden!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oap-54Oap-54-1

Inhaltsverzeichnis