Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermessung Von Funkstrecken - LANCOM OAP-310agn Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OAP-310agn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM Outdoor Wireless Guide
Kapitel 2: Aufbau von Punkt- zu- Punkt- Verbindungen
Im Dialog zur Einrichtung der Punkt-zu-Punkt-Verbindung fragt der
LANmonitor die Voraussetzungen für den P2P-Verbindungsaufbau ab:
Der P2P-Dialog zeigt nach dem Start der Signalüberwachung jeweils die
absoluten Werte für die aktuelle Signalstärke sowie den Maximalwert seit
dem Start der Messung. Zusätzlich wird der zeitliche Verlauf mit dem Maxi-
malwert in einem Diagramm angezeigt.
Bewegen Sie zunächst nur eine der beiden Antennen, bis sie den Maximalwert
erreicht haben. Stellen Sie dann die erste Antenne fest und bewegen Sie auch
die zweite Antenne in die Position, bei der Sie die höchste Signalqualität erzie-
len.
2.4

Vermessung von Funkstrecken

Nach der Planung und Einrichtung kann die Funkstrecke mit externen Bench-
mark-Progrommen (z.B. iPerf) vermessen werden, um den tatsächlichen
30
Ist die P2P-Strecke auf beiden Seiten konfiguriert (gegenüberliegende
Basisstation mit MAC-Adresse oder Stations-Namen definiert)?
Ist die Punkt-zu-Punkt-Betriebsart aktiviert?
Welcher Access Point soll überwacht werden? Hier können alle im jewei-
ligen Gerät als P2P-Gegenstelle eingetragenen Basis-Stationen ausge-
wählt werden.
Sind beide Antennen grob ausgerichtet? Die Verbindung über die P2P-
Strecke sollte schon grundsätzlich funktionieren, bevor die Einrichtung mit
Hilfe des LANmonitors gestartet wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oap-54Oap-54-1

Inhaltsverzeichnis